International
Frankreich

Da vergeht ihnen das Grinsen: Hollande und Sarkozy müssen bei den Franzosen unten durch

Sollten sich Gedanken machen: François Hollande und Nicolas Sarkozy.
Sollten sich Gedanken machen: François Hollande und Nicolas Sarkozy.
Bild: GUILLAUME HORCAJUELO/EPA/KEYSTONE

Da vergeht ihnen das Grinsen: Hollande und Sarkozy müssen bei den Franzosen unten durch

Drei von vier Franzosen wollen weder François Hollande noch Nicolas Sarkozy als Kandidaten für die Präsidentschaftswahl 2017. Laut einer Erhebung des Instituts Odoxa sprachen sich 74 Prozent der Befragten gegen die beiden aus.
02.01.2016, 06:3802.01.2016, 09:01

Lediglich 24 Prozent befürworten laut der Umfrage, die am Samstag in den Zeitungen «Le Parisien» und «Aujourd'hui» veröffentlicht wurde, eine Kandidatur des amtierenden Präsidenten. Sein Vorgänger kommt auf exakt denselben Zustimmungswert. Einzig der frühere Premierminister Alain Juppé dürfte laut einer Mehrheit von 56 Prozent kandidieren. Er erntet sowohl bei Sympathisanten der Rechten als auch der Linken jeweils über 60 Prozent Zustimmung.

Kommt bei den Franzosen deutlich besser an: Ex-Premierminister Alain Juppé.
Kommt bei den Franzosen deutlich besser an: Ex-Premierminister Alain Juppé.
Bild: CHRISTOPHE PETIT TESSON/EPA/KEYSTONE

Auf Ablehnung stossen dagegen der Parteiverantwortliche der Linken, Jean-Luc Mélenchon (76 Prozent), und Grünenministerin Cécile Duflot (85 Prozent). Dass Premier Manuel Valls ins Rennen steigt, wollen 38 Prozent der Befragten, 37 Prozent sprechen sich für Front-National-Chefin Marine Le Pen aus und 33 Prozent für Mittepolitiker François Bayrou von der Demokratischen Bewegung (MoDem). Allgemein wünschen sich 56 Prozent der Franzosen eine Erneuerung in den politischen Reihen.

Für die Erhebung wurden am 23. und 24. Dezember 1042 Personen ab 18 Jahren online befragt. Die Umfrage ist repräsentativ für die französische Bevölkerung. Die Fehlerquote wurde nicht angegeben. (viw/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Ich hätte im Bataclan sterben können – aber meine grösste Schwäche hat mich gerettet
Wegen einer Unachtsamkeit konnte ich am 13. November 2015 keine Tickets für das Konzert der Eagles of Death Metal kaufen – ein Datum, das traurige Berühmtheit erlangt hat. Ich habe überlebt, aber es hat mich gezeichnet, denn auch mich hatten die Terroristen angegriffen.
Es ist der 13. November 2015. Ich lebe in Paris. Um die Routine zu durchbrechen, will ich raus, etwas unternehmen. Gegen Mittag schiesst mir ein Gedanke durch den Kopf: Eagles of Death Metal! Ein paar Wochen zuvor hatte ich zu meiner Partnerin gesagt:
Zur Story