International
Gesellschaft & Politik

Briten könnten bereits 2016 über die EU-Mitgliedschaft abstimmen

Briten könnten bereits 2016 über die EU-Mitgliedschaft abstimmen

26.07.2015, 06:3126.07.2015, 11:35

Die Briten werden einem Bericht zufolge bereits im kommenden Jahr über die EU-Mitgliedschaft ihres Landes entscheiden. Premierminister David Cameron wolle das geplante Referendum Mitte 2016 stattfinden lassen, meldete die Zeitung «The Independent» am Sonntag.

Grossbritannien

Das Blatt berief sich auf eine namentlich nicht genannte Quelle. Cameron werde den Termin bei dem Parteikongress seiner konservativen Torys im Oktober offiziell verkünden. Das Büro des Premierministers wollte den Bericht der Zeitung nicht kommentieren.

Cameron sieht sich einer wachsenden EU-Skepsis der Briten gegenüber – er hatte daher vor seiner Wiederwahl im Mai versprochen, bis spätestens Ende 2017 eine Volksabstimmung über den Verbleib Grossbritanniens in der EU abhalten zu lassen. Um sein Land in der EU zu halten, bemüht er sich derzeit, günstigere Bedingungen für Grossbritannien auszuhandeln. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Grosser Streik in Italien aus Solidarität für Gaza-Hilfsflotte
Wegen eines grossen Streiks als Zeichen der Solidarität mit der von Israel gestoppten Gaza-Hilfsflotte ist es in Italien landesweit zu Behinderungen gekommen. Im Bahnverkehr gab es teils Ausfälle und Verspätungen der Züge. In Grossstädten wie Rom und Mailand funktionierte der öffentliche Nahverkehr nur eingeschränkt. In zahlreichen italienischen Städten waren für den Lauf des Tages auch grössere Demonstrationen und Protestaktionen geplant.
Zur Story