International
Gesellschaft & Politik

Gruppe der Entwicklungsländer: G77-Gipfel in Kuba begonnen

Gruppe der Entwicklungsländer: G77-Gipfel in Kuba begonnen

15.09.2023, 18:1215.09.2023, 20:12
epa10858960 Cuban Foreign Minister Bruno Rodriguez speaks during a press conference prior to the G77+China Summit in Havana, Cuba, 13 September 2023. Cuba is preparing to hold the Summit of the Group  ...
Der kubanische Aussenminister eröffnet den G77-Gipfel in Havana.Bild: keystone

In Kubas Hauptstadt Havanna hat ein Gipfel der Gruppe der 77, eines Zusammenschlusses von Entwicklungsländern und Chinas innerhalb der Vereinten Nationen, begonnen. Zwei Tage lang sollen sich dabei Vertreter von mehr als 100 Ländern und UN-Organisationen zum Thema «Aktuelle Herausforderungen für die Entwicklung: Rolle der Wissenschaft, Technologie und Innovation» austauschen.

Bei der Eröffnung am Freitag in dem sozialistischen Karibikstaat waren unter anderen UN-Generalsekretär António Guterres, Palästinenserpräsident Mahmud Abbas und die Präsidenten von Argentinien und Venezuela, Alberto Fernández und Nicolás Maduro, vertreten. Die G77 ist eine 1964 gegründete Gruppe von inzwischen 134 Entwicklungsländern. China wird dazu gezählt, ohne offiziell Mitglied zu sein. Kuba hat derzeit den jährlich wechselnden Vorsitz.

In einer Eröffnungsansprache entschuldigte sich Kubas Präsident Miguel Díaz-Canel bei den Teilnehmenden für die Mängel, die diese bei dem Gipfel in Kuba vorfinden würden. Sie seien ein Resultat der mehr als 60 Jahre andauernden «Blockade» - des Embargos - der USA. Für die G77-Gruppe gelte es, die ungerechte Weltordnung zu ändern und Schranken für Entwicklungsländer etwa beim Zugang zu Wissen abzubauen. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Tödliches Streetfood: Weitere Touristen in Türkei hospitalisiert
Im Fall ungewöhnlicher Krankheitsfälle in Istanbul gibt es mehr Opfer und weitere Festnahmen. Nach dem Tod einer Hamburger Mutter und ihrer zwei Kindern wurden zwei weitere Touristen mit Vergiftungserscheinungen ins Krankenhaus eingeliefert, wie die Nachrichtenagenturen DHA und Anadolu berichteten.
Zur Story