International
Gesellschaft & Politik

Vucic-Partei gewinnt wohl Belgrader Wahlen – Unregelmässigkeiten

Vucic-Partei gewinnt wohl Belgrader Wahlen – Unregelmässigkeiten festgestellt

Überschattet von Unregelmässigkeiten hat die Serbische Fortschrittspartei (SNS) von Präsident Aleksandar Vucic Prognosen zufolge die Lokalwahl in Belgrad für sich entschieden.
03.06.2024, 03:0003.06.2024, 03:00
Mehr «International»

Auf die rechtspopulistische SNS entfielen bei der Wahl am Sonntag 52 bis 53 Prozent der Stimmen, wie die Wahlforschungsinstitute Cesid und CRTA am späten Sonntagabend mitteilten. Damit könne die Präsidentenpartei mit 62 bis 64 Mandaten im 110-sitzigen Belgrader Stadtparlament rechnen. Dieses wählt den Bürgermeister. Amtsinhaber Aleksandar Sapic, ein ehemaliger Wasserballspieler, sieht als Spitzenkandidat der SNS einer weiteren Amtszeit entgegen.

Serbian President Aleksandar Vucic, left, toasts with Serbian Interior Minister Ivica Dacic after his headquarter claimed victory in a local election in Belgrade, Serbia, Sunday, June 2, 2024. Tension ...
Aleksandar prostet Innenminister Ivica Dacic zu. Bild: keystone

In Serbien fanden am Sonntag in weiteren 88 Städten, Gemeinde und Stadtbezirken Kommunalwahlen statt. Fast überall setzte sich die Vucic-Partei durch. Wahlbeobachter von CRTA berichteten von zahlreichen Unregelmässigkeiten. Häufig blieb das Wahlgeheimnis nicht gewahrt, oft bestand der Verdacht, dass Aktivisten der Regierungspartei die Stimmabgabe kontrollierten. Vucic bestimmt seit 2012 in wechselnden Funktionen die Geschicke Serbiens. Er regiert zum Teil autoritär, lässt politischen Hass und Gewalt schüren und orientiert sich an Russland und China.

Die Opposition trat in Belgrad und in vielen anderen Kommunen nicht geeint auf. Einige Oppositionsparteien boykottierten die Wahl in der serbischen Hauptstadt, weil sie die Bedingungen für freie und faire Wahlen nicht gegeben sahen. Tatsächlich war in Belgrad bereits am 17. Dezember des Vorjahres – parallel zur Parlamentswahl – gewählt worden.

Damals hatten massive Betrügereien seitens des Machtapparates von Vucic einen Wahlsieg der Opposition verhindert, wie Wahlforscher feststellten. Im damals gewählten Stadtparlament kam es zu einer Pattsituation, sodass kein Bürgermeister gewählt werden konnte. Deshalb kam es zur Neuwahl am Sonntag. Die anderen Kommunalwahlen am selben Tag fanden turnusgemäss statt. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
9
    9 Soldaten bei Kämpfen in Kolumbien getötet
    Bei Gefechten zwischen mutmasslichen Rebellen sind Medienberichten zufolge im Südosten von Kolumbien mindestens neun Soldaten ums Leben gekommen.

    Rund zehn weitere Militärs seien nach den Kämpfen im Department Guaviare von den Guerilleros verschleppt worden, berichtete der Fernsehsender RCN unter Berufung auf die Streitkräfte.

    Zur Story