International
Griechenland

Fahrerloses Auto kracht in Athen in Restaurant – elf Verletzte

Fahrerloses Auto kracht in Athen in Restaurant – elf Verletzte

13.07.2025, 10:3513.07.2025, 10:35
Mehr «International»

Im Zentrum Athens hat sich in der Nacht zum Sonntag ein schwerer Unfall ereignet. Ein fahrerloser Geländewagen raste im beliebten Ausgehviertel Kolonaki in ein gut besuchtes Restaurant.

Nach Angaben der Behörden wurden dabei mindestens elf Menschen verletzt. Offenbar war die Handbremse des Wagens nicht angezogen worden.

Der Vorfall ereignete sich kurz nach Mitternacht, wie der Sender ERTnews berichtete. Alle Verletzten wurden im Spital behandelt. Nach Angaben der Klinik ist eine Person schwerer verletzt, aber ausser Lebensgefahr. Zum Zeitpunkt des Unfalls waren Bars und Restaurants gut gefüllt, viele Gäste sassen im Freien.

Augenzeugen berichteten gegenüber Medien, dass zunächst Panik ausbrach, weil unklar war, ob es sich um einen Unfall oder einen Anschlag handelte. Der schwere Wagen hatte demnach an der steilen Strasse so viel Fahrt aufgenommen, dass etliche Menschen an den Tischen des Restaurants sich nicht rechtzeitig in Sicherheit bringen konnten.

Ersten Erkenntnissen der Verkehrspolizei zufolge riss das Fahrzeug zunächst einen Baum um und fuhr anschliessend in den Aussenbereich des Lokals, wo es die Menschen erfasste. Die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang dauern an. (hkl/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Neues Leck bei Microsoft: Hacker greifen Behörden und Firmen an
IT-Sicherheitsexperten schlagen Alarm, weil Behörden und Unternehmen über eine neu entdeckte Schwachstelle in Software von Microsoft angegriffen werden.
Betroffen sind demnach lokale Server für das Programm SharePoint zum Teilen von Dateien.
Zur Story