International
Griechenland

Mit Spannung erwartet, jetzt ist sie fertig: Griechenlands Reformliste 

Mit Spannung erwartet, jetzt ist sie fertig: Griechenlands Reformliste 

27.03.2015, 16:4727.03.2015, 16:47

Die griechische Regierung hat ihre mit Spannung erwartete Reformliste fertiggestellt. Drei enge Mitarbeiter von Finanzminister Gianis Varoufakis wollen noch am Freitag nach Brüssel reisen, um die Liste den Experten der Geldgeber zu präsentieren.

«Ja, die Liste ist fertig», sagte der Sprecher der Parlamentsfraktion der regierenden Linkspartei Syriza, Nikos Filis. Es gehe um 18 Massnahmen, die Athen etwa 3.5 Milliarden Euro bringen würden. Athen plane Massnahmen in Bereichen, die von vorigen Regierungen bislang nicht angetastet worden seien, darunter die Vergabe der TV- und Radio-Frequenzen.

Diese waren 1989 vorläufig zugeteilt worden. Ihre Besitzer brauchten keine Nutzungsgebühren zu bezahlen, weil eine endgültige Regelung vorgesehen war. Dazu war es jedoch in den vergangenen 26 Jahren nicht gekommen. Jährlich seien dem Staat dadurch Einnahmen von rund 100 Millionen Euro entgangen, sagte Filis.

Griechenland

Mehrwertssteuer

Die Sender gehören den grössten Bauunternehmen des Landes. Auch Reeder, die schon steuerbegünstigt sind, mischen bei ihnen mit. Künftig sollen nun alle Nutzungsgebühren bezahlen.

Eine weitere Massnahme ist die elektronische Verbindung der Registrierkassen aller Geschäfte, Restaurants und Bars mit dem Finanzamt. Damit soll die Hinterziehung der Mehrwertsteuer bekämpft werden, wie Filis weiter sagte.

Zur Frage, ob die Massnahmen auch Renten-Einschnitte oder eine Erhöhung der Mehrwertsteuer zur Folge haben werden, hielt sich der Sprecher bedeckt. (whr/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Im Schatten der Genfer Gespräche eskaliert in Kiew der Korruptionsskandal
Der Genfer Delegationsleiter Andrij Jermak soll Ermittlungen gegen den obersten Korruptionsjäger angeordnet haben – ein brandgefährliches Signal in der aktuellen Lage.
Während sich die Augen der Welt auf die Genfer Friedensverhandlungen richten, spitzt sich in der Ukraine der Konflikt zwischen Präsident Selenskyjs Machtzirkel und den Anti-Korruptionsbehörden zu. Im Zentrum steht dabei ausgerechnet Andrij Jermak, Selenskyjs Präsidialamtschef und Leiter der ukrainischen Verhandlungsdelegation in Genf.
Zur Story