International
Grossbritannien

Grossbritannien: Überwachungsband passt nicht, Aktivistin muss in Haft

Überwachungsband passt ihr nicht, also muss 77-jährige Britin in Haft

21.12.2024, 18:0421.12.2024, 18:04
Mehr «International»
Ein Electronic Monitoring Sender umgangssprachlich eine Fussfessel fotografiert am Montag, 31. Oktober 2016, im Massnahmenzentrum Uitikon. Nach dem Abschluss des Pilotbetriebs "Electronic Monitor ...
Aus medizinischen Gründen kann der Aktivistin kein Überwachungsband angelegt werden.Bild: KEYSTONE

Weil ihr kein elektronisches Überwachungsband angelegt werden konnte, muss eine 77 Jahre alte britische Klimaaktivistin aus dem Hausarrest wieder ins Gefängnis. Gaie Delap war der Nachrichtenagentur PA zufolge im August für ihre Teilnahme an einem Protest der Gruppe Just Stop Oil auf der Londoner Ringautobahn M25 zu 20 Monaten Haft verurteilt worden.

Mitte November wurden die pensionierte Lehrerin und weitere Klimaschützer in den Hausarrest entlassen. Delap konnte dem Bericht zufolge aus medizinischen Gründen aber keine Fussfessel angelegt werden. Das Anlegen eines Überwachungsarmbands scheiterte an den dünnen Armen der Frau. Deshalb sei sie nun ins Gefängnis zurückberufen worden.

Ein Sprecher des britischen Justizministeriums rechtfertigte das Vorgehen PA zufolge mit der Pflicht, Urteile zu vollstrecken: «Das Gesetz besagt, dass jede Person, die im Rahmen der Haftentlassung mit Ausgangsbeschränkung freigelassen wird, elektronisch überwacht werden muss.» Sei das nicht möglich, müsse die betreffende Person wieder in Haft genommen werden.

Freunde und Familienangehörige von Gaie Delap kritisierten, es seien keine ausreichenden Bemühungen gemacht worden, ein passendes Armband zu finden. Die Inhaftierung der Frau koste den Steuerzahler zudem mit 12'000 Pfund (knapp 14'500 Euro) wohl deutlich mehr als die Anschaffung eines passenden Überwachungsgeräts. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
    Schweizer Armeeangehöriger verursacht in Österreich Verkehrsunfall

    Bei der Ausland-Übung «Trias 25» in Österreich hat ein 22-jähriger Angehöriger der Schweizer Armee am Freitag einen Verkehrsunfall verursacht. Er wollte gemäss Polizeiangaben eine Panzerstrasse des Truppenübungsplatzes Allentsteig überqueren. Dabei prallte er ins Auto einer 19-jährigen Frau.

    Zur Story