International
Grossbritannien

Proteste während Netanjahu-Besuch in London

Proteste während Netanjahu-Besuch in London

24.03.2023, 12:1424.03.2023, 12:14
Mehr «International»

Begleitet von Protesten ist der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu am Freitag zu Gesprächen mit dem britischen Premier Rishi Sunak in der Downing Street eingetroffen. Auf Bildern war zu sehen, wie Sunak seinen israelischen Amtskollegen vor der berühmten schwarzen Tür per Handschlag begrüsste.

epa10540209 Britain's Prime Minister Rishi Sunak (L) welcomes Israeli Prime Minister Benjamin Netanyahu (R) to 10 Downing Street in London, Britain, 24 March 2023. EPA/TOLGA AKMEN
Auf Bildern war zu sehen, wie Sunak seinen israelischen Amtskollegen vor der berühmten schwarzen Tür per Handschlag begrüsste.Bild: keystone

Vor der von der Öffentlichkeit abgesperrten Strasse hatten sich Demonstranten mit Israel-Flaggen versammelt, die gegen die von Netanjahus Regierung vorangetriebene Justizreform protestierten. Wie die britische Nachrichtenagentur PA berichtete, waren teils auf Hebräisch die Rufe «Schande» zu hören. Auf einem Banner wurde der oft auch als «Bibi» bezeichnete Politiker als «Diktator auf der Flucht» bezeichnet.

Protestors demonstrate during the visit of Israeli Prime Minister Benjamin Netanyahu to 10 Downing Street in London, Friday, March 24, 2023.(AP Photo/Alberto Pezzali)
Bild: keystone

Die britische Regierung veröffentlichte nur wenige Details zu dem Treffen. Aus dem Büro des israelischen Ministerpräsidenten hiess es, im Mittelpunkt stehe «die Notwendigkeit, eine geschlossene internationale Front gegen den Iran zu bilden, um dessen Atomprogramm zu stoppen». Zudem soll über Terrorbekämpfung sowie die strategische Zusammenarbeit der beiden Länder in Sicherheits- und Geheimdienstfragen gesprochen werden. Auch ein Treffen mit der britischen Innenministerin Suella Braverman stand demnach auf dem Programm.

Kritiker werfen Netanjahu vor, mit seiner Justizreform die Gewaltenteilung in Israel zu gefährden. Zudem sehen sie darin den Versuch des Regierungschefs, sich gegen ein Verfahren wegen Korruptionsvorwürfen abzuschirmen.

Der Regierungschef wollte ursprünglich bereits am Donnerstag nach London aufbrechen. Er verschob seinen Abflug jedoch nach erneuten Massenprotesten in seinem Land und einer kurzfristig anberaumten Rede an die Nation auf den frühen Freitagmorgen.

(yam/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Asics, Hello Kitty, Muji: Tourismus in Japan verhilft Marken-Artikeln zu neuen Rekorden
In Japan hat sich die Zahl ausländischer Touristen in zwei Jahrzehnten versechsfacht – das verändert das Land.
So einen Deal zum Mittagsmenü findet man in der Schweiz nirgendwo, in der japanischen Hauptstadt Tokio fast überall: Nur 1000 Yen, umgerechnet etwa 5.50 Franken, für eine Art von paniertes Schnitzel, genannt Tonkatsu, eine Schüssel Reis, eine Miso-Suppe, einen grossen Salat und dazu Tee – wobei man bis auf das Schnitzel alles gratis nachbestellen darf, bis zur Ausreizung der eigenen Verdauungsgrenzen oder der Geduld der japanischen Gastgeber.
Zur Story