International
Grossbritannien

Nach dem Johnson-Rückzug spricht alles für Sunak

Premier-Suche in England: Nach dem Johnson-Rückzug spricht alles für Rishi Sunak

24.10.2022, 10:4224.10.2022, 12:21
epa10262404 Candidate for the leadership of the Conservative Party Rishi Sunak leaves his office in central London, Britain, 24 October 2022. Conservative MPs are due to decide on who they want to be  ...
Rishi SunakBild: keystone

Nach dem Rückzug Boris Johnsons aus dem Rennen um das Amt des britischen Premiers sind mehrere seiner prominenten Unterstützer ins Lager des Favoriten Rishi Sunak gewechselt. Nach Zählung britischer Medien haben sich mittlerweile mehr als 178 konservative Abgeordnete öffentlich für den 42-Jährigen ausgesprochen - das ist mehr als die Hälfte der Fraktion.

Aussenminister James Cleverly schrieb am Montagmorgen auf Twitter, Sunak habe die grösste Erfahrung und könne auf seine Unterstützung zählen.

Auch Ex-Innenministerin Priti Patel sprach sich für Sunak aus, nachdem sie zuvor Johnson unterstützt hatte.

Am Sonntagabend hatte auch Ex-Minister Nadhim Zahawi, der am gleichen Morgen noch in einem Gastbeitrag für die Ära «Boris 2.0» warb, auf Twitter geschrieben: «Ein Tag ist eine lange Zeit in der Politik. Nach den heutigen Neuigkeiten sollten wir uns Rishi Sunak als unserem nächsten Premierminister zuwenden.»

Auch die Abgeordneten Maria Caulfield und Jonathan Gullis wechselten Sky News zufolge vom Johnson- ins Sunak-Lager. Innenminister Grant Shapps, der ebenfalls zu Sunaks Unterstützern gehört, betonte am Montagmorgen im Sky-News-Interview, Sunak sei zwar entspannt, sei aber nicht der Meinung, dass er den Sieg schon «in der Tasche» habe.

Nach dem Ausscheiden Boris Johnsons aus dem Rennen bleibt die Ministerin für Parlamentsfragen, Penny Mordaunt, als einzige weitere Kandidatin übrig. Sie hat erst rund 25 öffentliche Unterstützer, will sich aber noch nicht geschlagen geben.

Mordaunt hofft weiter auf Stichwahl gegen Sunak

Mordaunt will trotz des grossen Vorsprungs ihres Rivalen Rishi Sunak weiter um die nötige Unterstützung in der konservativen Fraktion kämpfen. Die BBC berichtete am Montagmorgen unter Berufung auf Quellen aus Mordaunts Kampagnen-Team, die 49-Jährige werde definitiv in einer Stichwahl der Parteibasis antreten, sofern sie die nötige Unterstützung von 100 Tory-Abgeordneten bekomme.

Conservative Party leadership candidate Penny Mordaunt speaks to the media as she leaves the BBC studios, in London, Sunday, Oct. 23, 2022. (AP Photo/Alberto Pezzali)
Penny Mordaunt
Penny Mordaunt.Bild: keystone

Diese Schwelle sei «in Reichweite», hiess es aus dem Team. Öffentlich haben sich nach Zählung verschiedener Medien jedoch erst rund 25 Abgeordnete für die Ministerin für Parlamentsfragen ausgesprochen. Für Sunak haben sich nach Zählung der BBC bereits 155 Parlamentarier öffentlich ausgesprochen.

Bis Montagnachmittag (15.00 Uhr MESZ) können Kandidaten ins Rennen gehen. Chancen auf die Nachfolge der scheidenden Premierministerin Liz Truss hat jedoch nur, wer den Rückhalt von 100 Abgeordneten der Tory-Fraktion für sich beanspruchen kann.

Sollte Mordaunt dies tatsächlich noch schaffen, würde zunächst die Fraktion zwischen den beiden Kandidaten abstimmen. Wollen danach beide Finalisten weiter im Rennen bleiben, hätte die Parteibasis in einer kurzfristigen Online-Abstimmung das Wort. Bis spätestens Freitag soll der neue Premier feststehen.

(aeg/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
Donald Trump wünscht sich noch härtere ICE-Razzien
Nach Kritik an Einsatzkräften bei Razzien gegen Migranten in den USA hat sich Präsident Donald Trump hinter das Vorgehen gestellt. Er will gar, das die Behörde noch rabiater vorgeht.
Der Republikaner sagte dem Sender CBS News auf die Frage, ob einige der Razzien zu weit gegangen seien:
Zur Story