International
Grossbritannien

Mehr als 120'000 Menschen warten in Grossbritannien auf Asylantrag

Mehr als 120'000 Menschen warten in Grossbritannien auf Asylantrag

Mehr als 120'000 Menschen warten in Grossbritannien auf eine Bearbeitung ihres Asylantrages. Von Dezember 2017 bis Juni 2022 hat sich die Zahl auf 122'206 fast vervierfacht.
14.11.2022, 03:0114.11.2022, 03:01
Mehr «International»

Das teilte die Flüchtlingsorganisation Refugee Council am Montag unter Berufung auf Zahlen des Innenministeriums mit. Vor allem der Anstieg in den vergangenen anderthalb Jahren sei extrem hoch. Ein Drittel der Antragsteller wartet demnach seit ein bis drei Jahren auf eine Bearbeitung. 725 Menschen, darunter 155 Kinder, würden seit mehr als fünf Jahren im Unklaren gelassen, hiess es weiter.

epa10199029 Police officers stand next to migrants who were rescued in the English Channel, at Dungeness, Britain, 22 September 2022. According to the British Ministry of Defence, more than 30,000 peo ...
Über 40'000 Flüchtlinge kamen 2022 via Ärmelkanal nach Grossbritannien.Bild: keystone

Die konservative Regierung versucht seit längerem, gegen illegale Überquerungen des Ärmelkanals vorzugehen. So sollen Menschen, die unerlaubt nach Grossbritannien kommen, ins ostafrikanische Ruanda gebracht werden, um dort ihren Asylantrag zu stellen. Die Rückkehr nach Grossbritannien soll ihnen verwehrt bleiben.

2022 sind bisher mehr als 40'000 Menschen über die Meerenge ins Land gelangt, so viele wie nie zuvor in einem Jahr. Wegen überfüllter Auffanglager zahlt die Regierung nach eigenen Angaben 6.8 Millionen Pfund (7.7 Mio Euro) täglich für die Unterbringung von Migranten in Hotels. Ein Abkommen mit Frankreich soll helfen, die Zahlen deutlich zu senken.

«Diese Menschen kamen auf der Suche nach Sicherheit nach Grossbritannien», sagte der Chef von Refugee Council, Enver Solomon. «Aber sie sind zu Jahren der Sorge und Unsicherheit verurteilt, mit einem schweren Tribut an ihrer psychischen Gesundheit, anstatt in ihrer neuen Gemeinschaft Wurzeln schlagen und ihr Leben neu aufbauen zu können.»

British Prime Minister Rishi Sunak and former Prime Minister Theresa May attend the Remembrance Sunday ceremony at the Cenotaph on Whitehall in London, Sunday Nov. 13, 2022. (Toby Melville/Pool via AP ...
Die grosse Zahl an Migranten, die nach Grossbritannien wollen, ist eine von vielen Herausforderungen für den Premier Rishi Sunak.Bild: keystone

Solomon forderte die Regierung zu Sofortmassnahmen auf, um den immensen Rückstau von Asylanträgen anzugehen. Dazu zähle, mehr Personal einzustellen und besonders gefährdete Menschen sowie jene, die bereits mehr als zwei Jahre warten, zu bevorzugen.

Ein Sprecher des britischen Innenministeriums verwies darauf, dass die Rekordzahl an Ankommenden das Asylsystem unter erheblichen Druck setze. Die Regierung tue, was sie könne und habe bereits die Zahl ihrer Sachbearbeiter deutlich erhöht. Gleichzeitig solle die Zahl der Entscheidungsträger erhöht sowie die Schulungs- und Aufstiegsmöglichkeiten verbessert werden. (con/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
12 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Schneider Alex
14.11.2022 05:45registriert Februar 2014
Es braucht jetzt das Eingeständnis, dass das Flüchtlingssystem in Europa in der heutigen Form gescheitert ist. Die erste Sofortmassnahme wäre, die Grenzen der Schengen-Staaten wirksam zu schützen.
408
Melden
Zum Kommentar
12
Israels Angriff in Katar: So reagiert die Welt
Israels Luftschlag auf Hamas-Führer in Doha hat weltweit Empörung ausgelöst. Während Premier Benjamin Netanjahu den Einsatz feiert, sprechen zahlreiche Staaten von einem Bruch des Völkerrechts.
Am Dienstag griff die israelische Armee nach eigenen Angaben ein Quartier der Hamas in Katars Hauptstadt Doha an. Katar verurteilte den Angriff als «eklatanten Verstoss gegen internationales Recht» und setzte seine Vermittlerrolle im Gaza-Krieg aus. Der Vorfall löste eine Welle internationaler Reaktionen aus.
Zur Story