International
Grossbritannien

Leichenteil in Koffern – Mordanklage in Grossbritannien

Forensic officers work at an address in Shepherd's Bush, after human remains were found in two suitcases near the Clifton Suspension Bridge in Bristol, Saturday, July 13, 2024, in London. Police  ...
Forensiker am Werk in Shepher's Bush, nachdem Koffer mit Leichenteilen in Bristol gefunden wurden.Bild: keystone

Leichenteil in Koffern – Mordanklage in Grossbritannien

15.07.2024, 15:2215.07.2024, 15:22
Mehr «International»

Im Fall der in England in Koffern gefundenen Leichenteilen ist ein 34-Jähriger wegen zweifachen Mordes angeklagt worden. Bei den Opfern soll es sich um zwei Männer im Alter von 62 und 71 Jahren handeln, wie die Metropolitan Police mitteilte.

Die zwei Koffer mit dem grausigen Inhalt waren vergangene Woche bei einer bekannten Hängebrücke in der westenglischen Stadt Bristol entdeckt worden. Weitere menschliche Überreste wurden in einer Wohnung im Londoner Stadtviertel Sheperd's Bush gefunden, die sich die beiden Männer den Angaben zufolge geteilt haben sollen.

Die Opfer und der mutmassliche Täter sollen sich gekannt haben. Der 34-Jährige soll zeitweilig sogar bei den Männern eingezogen sein, so die Polizei. Nähere Angehörige hatten die Opfer nicht.

Bisher keine Hinweise auf homophobes Motiv

Die beiden Männer, von denen einer aus Frankreich stammte, waren in der Vergangenheit ein Paar, wie es in der Polizeimitteilung weiter heiss. Obwohl es zunächst keine Hinweise auf ein homophobes Motiv gebe, sei die Tat vorläufig als Hasskriminalität eingestuft worden.

«Ich weiss, dass dieser schreckliche Vorfall nicht nur bei den Einwohnern von Shepherd's Bush, sondern auch in der breiteren Gemeinschaft der LGBTQ+ in ganz London Besorgnis auslösen wird», sagte ein leitender Ermittler der Mitteilung von Scotland Yard zufolge. Die englische Abkürzung LGBTQI+ steht für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans-Menschen, queere sowie intergeschlechtliche Menschen – und das Pluszeichen sowie das Sternchen sind Platzhalter für weitere Identitäten und Geschlechter.

Der Angeklagte war am Wochenende festgenommen worden. Er soll die Koffer mit den Leichenteilen per Taxi zu der Brücke geschafft haben, scheiterte aber wohl daran, sie in den Fluss zu werfen und liess sie schliesslich zurück und floh vor Passanten, die ihn zur Rede gestellt hatten. Nach mehrtägiger Fahndung konnte er schliesslich gefasst werden. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Erneut Gewalt bei Protesten gegen Regierung in Serbien
Bei erneuten Protesten gegen die Regierung in Serbien ist es zu teils massiven Auseinandersetzungen zwischen Teilnehmern und der Polizei gekommen. Es seien 42 Menschen festgenommen worden, teilte am Samstag das Innenministerium mit.
Zur Story