International
Niederlande

Rotterdam rudert bei Brücken-Abbau für Bezos-Jacht zurück

Rotterdam rudert bei Brücken-Abbau für Bezos-Jacht zurück

04.02.2022, 06:2304.02.2022, 06:23
Mehr «International»

Verwirrung um den Abbau einer historischen Brücke in Rotterdam für eine Superjacht von Amazon-Gründer Jeff Bezos: Medienberichten zufolge hat die Stadtverwaltung von Rotterdam bisher keinen Antrag zur Genehmigung erhalten.

Koningshaven Brücke in Rotterdam, Niederlande
Die Koningshaven-Brücke in RotterdamBild: imago images

«Ich finde die Aufregung ziemlich eigenartig. Es wurde noch keine Entscheidung getroffen, nicht einmal ein Antrag auf Genehmigung ist eingegangen», sagte der Bürgermeister von Rotterdam, Ahmed Aboutaleb, am Donnerstag der Zeitung «Algemeen Dagblad» zufolge.

Zuvor hatte eine Sprecherin am Mittwoch erklärt, dass die Stadtverwaltung positiv auf eine entsprechende Anfrage des Schiffbauers reagiert habe. Dieser hatte angefragt, ob die Koningshaven-Brücke abgebaut werden könnte, damit die fast 40 Meter hohe Superjacht nach ihrem Bau aufs Meer hinausfahren kann.

epa09708233 Ahmed Aboutaleb, the mayor of the Dutch city of Rotterdam, speaks during a handover ceremony with Stefano Lo Russo (unseen), the mayor of Turin, in Turin, 25 January 2022. After the Italia ...
Bürgermeister Ahmed Aboutaleb will nichts von einem Brückenabbau wissen.Bild: keystone

Der US-Milliardär Bezos habe zugesichert, die Kosten für den Ab- und Wiederaufbau der Brücke zu tragen, hatte ein Sprecher des Bürgermeisters von Rotterdam der Nachrichtenagentur AFP am Mittwoch gesagt. Die Ankündigung hatte für heftige Kritik gesorgt. (bal/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Von arm bis reich: Die Lieblingsspielzeuge von Kindern
1 / 24
Von arm bis reich: Die Lieblingsspielzeuge von Kindern
JORDANIENBudget dieser Familie: 7433 US-Dollar pro Erwachsener im Monat.Das Lieblingsspielzeug dieses Jungen: ein Stofftier.Bild: Zoriah Miller for Dollar Street
quelle: zoriah miller for dollar street
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Diese Frau zerdrückt Brot mit ihrem Gesicht – und verdient damit Geld
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
39 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Salvatore_M
04.02.2022 07:01registriert Januar 2022
Sturm im Wasserglas?
722
Melden
Zum Kommentar
avatar
Leica
04.02.2022 08:25registriert Februar 2020
Der sollte sein Geld lieber dafür verwenden, seinen Angestellten anständige Löhne zu zahlen.
8114
Melden
Zum Kommentar
avatar
chrissy_dieb
04.02.2022 09:14registriert Januar 2020
Ui, man stelle sich vor es wäre nur die 17. reichste Person auf dem Planeten. - Keine Zeitung würde etwas berichten. Aber da es Jeff Bezos ist, ist es natürlich enorm relevant …
239
Melden
Zum Kommentar
39
Düstere Prognosen: «Mit 39 Prozent Zoll ist der US-Markt für die meisten Firmen tot»
Der Monster-Zoll, mit dem US-Präsident Donald Trump die Schweiz bestraft, bedeutet das faktische Ende von helvetischen Exporten in die Vereinigten Staaten. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Die Schweiz ist wieder mal ganz vorne mit dabei. Nur gerade vier Länder haben es in Donald Trumps Zoll-Ranking noch weiter nach oben geschafft: Brasilien, Syrien, Myanmar und Laos. Dabei hatte sich der Bundesrat bis noch vor kurzem äusserst siegessicher gezeigt. Nun steht das US-Geschäft vor dem Aus.
Zur Story