International
Hongkong

Sieben Hongkonger Aktivisten von Gericht für schuldig befunden

Sieben Hongkonger Aktivisten von Gericht für schuldig befunden

01.04.2021, 05:5701.04.2021, 05:57
Mehr «International»
Pro-democracy activist Lee Cheuk-yan, center, holds placards as he arrives at a court in Hong Kong Thursday, April 1, 2021. Seven pro-democracy advocates, including media tycoon Jimmy Lai and veteran  ...
Bild: keystone

Wegen der Teilnahme an einem unautorisierten Protest im Jahr 2019 sind in Hongkong sieben Aktivisten von einem Gericht für schuldig befunden worden. Zu der Gruppe gehören unter anderem der bekannte Demokratie-Kämpfer Martin Lee sowie der Medienmogul Jimmy Lai. Nach dem Schuldspruch am Donnerstag war zunächst unklar, wann das Strafmass verkündet werden sollte.

Die Gerichtsentscheidung ist der jüngste Schlag gegen Hongkongs Demokratie-Bewegung, gegen die Peking mit harter Hand vorgeht. In den vergangenen Monaten, insbesondere seit der Einführung eines umstrittenen Sicherheitsgesetzes im Sommer, wurden zahlreiche bekannte Aktivisten wegen vergleichsweise kleiner Vergehen zu langen Gefängnisstrafen verurteilt. Eine ganze Reihe Hongkonger Aktivisten setzte sich zudem zuletzt aus Angst vor Strafverfolgung in andere Staaten ab.

Erst am Dienstag hatte China eine umstrittene Wahlrechtsreform für seine Sonderverwaltungsregion verabschiedet, die zur Folge hat, dass der Einfluss des Demokratie-Lagers weiter beschnitten wird. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
    Reichsbürger-Verein «Königreich Deutschland» verboten – Razzia auch im Kanton Solothurn
    Das deutsche Innenministerium hat die grösste Gruppe von sogenannten «Reichsbürgern» verboten. Deutschlandweit kam es zu Razzien. Vier mutmassliche Rädelsführer wurden festgenommen.

    Der deutsche Innenminister Alexander Dobrindt hat am Dienstag den Verein «Königreich Deutschland» verboten. Dabei handelt es sich um eine bundesweit bekannte Gruppe von sogenannten «Reichsbürgern».

    Zur Story