International
Hongkong

Wahlbeteiligung bei Hongkong-Wahlen auf Rekordtief gesunken

Nur Peking-treue Kandidaten: Wahlbeteiligung bei Hongkong-Wahlen auf Rekordtief gesunken

11.12.2023, 04:1111.12.2023, 04:11
Mehr «International»
A pedestrian walks past banners promoting candidates for upcoming district council elections in Hong Kong, Monday, Dec. 4, 2023. (AP Photo/Louise Delmotte)
Nur gerade 27,5 Prozent nahmen an der Abstimmung vom Wochenende teil: Wahlplakate von Kandidierenden in Hongkong. Bild: keystone

Die Beteiligung an den Bezirkswahlen in Hongkong ist auf ein Rekordtief gesunken. Wie die Verwaltung der chinesischen Sonderverwaltungsregion am Montag mitteilte, nahmen am Vortag 27,5 Prozent der Wahlberechtigten an der Abstimmung teil. Das ist der niedrigste Stand seit der Rückgabe der ehemaligen britischen Kronkolonie an China im Jahr 1997.

Während einer Protestwelle für mehr Demokratie hatte das regierungsfreundliche Lager bei den letzten Bezirkswahlen 2019 eine herbe Niederlage erlitten. Bei einer Rekordwahlbeteiligung von mehr als 71 Prozent verlor es die Kontrolle über 17 der 18 Bezirksräte. Hongkong beendete daraufhin die Proteste mit der Einführung eines strengen Gesetzes zum Schutz der nationalen Sicherheit.

Ausserdem wurde eine umfassende Wahlreform durchgeführt. Bei den Bezirkswahlen waren deshalb nur noch Peking-treue Kandidaten zugelassen. Zudem wurde die Zahl der demokratisch gewählten Mandate drastisch reduziert. 20 Prozent der Bezirksräte konnten somit noch direkt vom Volk gewählt werden.

Die Regierung hatte mit einer massiven Werbekampagne auf den Wahltermin aufmerksam gemacht. Zudem warnten die Behörden, dass Aufrufe zu Wahlboykotten streng bestraft würden.

Wie die Hongkonger Zeitung «South China Morning Post» berichtete, wurden die Wahlen am Sonntag um 90 Minuten verlängert, was von der Regierung mit einer Computer-Panne in den Wahllokalen begründet wurde. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
    Ein Jet für Trump aus Katar? Demokraten wittern Korruption

    Nachdem US-Präsident Donald Trump sich offen dafür gezeigt hat, ein Flugzeug von der Familie des Emirs von Katar als Geschenk anzunehmen, regt sich in Washington politischer Widerstand. Der demokratische Minderheitsführer im US-Senat, Chuck Schumer, sprach von «blanker Korruption» und einer «ernsten Bedrohung der nationalen Sicherheit». Das mögliche Geschenk sei «so korrupt, dass selbst (Kremlchef Wladimir) Putin sich die Augen reiben würde», sagte er.

    Zur Story