International
Immobilien

Signa-Insolvenzverwalter versteigert Einrichtung von René Benkos Villa

ABD0049_20240522 - WIEN -
Der Signa-Gründer René Benko sitzt zurzeit in Österreich in Untersuchungshaft. Bild: keystone

Signa-Insolvenzverwalter versteigert Einrichtung von Benko-Villa

17.06.2025, 10:4917.06.2025, 10:49
Mehr «International»

Der Insolvenzverwalter des zahlungsunfähigen Signa-Konzerns verkauft Mobiliar und Einrichtung der Villa Ansaldi am Gardasee an den Meistbietenden. Das Inventar der Villa im italienischen Simione werde versteigert, erklärte das Auktionshaus Aurena am Dienstag.

Die Liegenschaft sei von dem Konzern angemietet worden. Signa-Gründer René Benko diente die Villa Medienberichten zufolge auch als Wohnsitz.

«Gegenstand der Auktion ist die vollständige Ausstattung der vierstöckigen Villa sowie der dazugehörigen Aussenanlage sowie der Nebenobjekte am Grundstück», erklärte der Insolvenzverwalter weiter. Etwa verfügten die «Küchenbereiche» über eine «professionelle Gastronomieausstattung». Zu erstehen gebe es auch «Sammlerobjekte aus dem Sport- und Automobilbereich» oder «Wein- und Spirituosenbestände».

Die Versteigerung steht laut Auktionshaus Unternehmen und Privatpersonen offen. Wer teilnehmen möchte, kann sich auf der Website des Auktionshauses dafür registrieren und dort auch gleich Gebote abgeben. Am 5. Juli können die Exponate nach vorheriger Anmeldung in der Villa Ansaldi besichtigt werden, am 14. Juli erfolgen die Zuschläge.

Benko war im Januar in Innsbruck festgenommen worden und ist seitdem in Untersuchungshaft. Die Staatsanwaltschaft begründete dies mit einem «dringenden Tatverdacht» bei mehreren Straftaten, wie Steuervergehen, Konkursdelikten und Betrug. Die Signa Holding hatte Ende 2023 Insolvenz angemeldet.

Der Österreicher hatte mit dem Kauf von Immobilien ein Millionen-Vermögen angehäuft. Neben der Warenhauskette Globus gehörten auch das Luxuskaufhaus KaDeWe in Berlin und das berühmte Chrysler Building in New York zur Signa Holding.

Dem rasanten Aufstieg folgte ein ebenso steiler Abstieg: Hohe Baukosten, steigende Kreditzinsen und hausgemachte Probleme brachten das Unternehmen in Schieflage. Es meldete Ende November 2023 Insolvenz an, im März 2024 stellte Benko Antrag auf Privatinsolvenz. (nib/sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Fundsachen-Versteigerung im Volkiland
1 / 12
Fundsachen-Versteigerung im Volkiland
Daniel Schiebel hat einen Koffer für 660 Franken ersteigert – und ist sichtlich stolz drauf.
quelle: watson
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Fast 45 Millionen Dollar –Stegosaurus-Skelett ist nach Versteigerung teuerstes Fossil
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Málaga geht mit Benimmregeln gegen Massentourismus vor
Als Tourist in fremden Ländern ist man oftmals an einem Gefühls-Peak. Schliesslich ist man in den Ferien, sieht neue Dinge, hat einen Sinn für Freiheit und Abenteuer. Dennoch sollte man nicht die Regeln des zivilen Miteinanders vergessen, mahnt nun eine spanische Touristen-Hochburg.
Der Sommer ist da, die Koffer sind gepackt und der Flug oder Zug nach Süden wartet. Für viele beginnt jetzt die schönste Zeit des Jahres. Doch was für Touristen pure Erholung bedeutet, ist für viele Städte längst zur Belastung geworden.
Zur Story