International
Indien

Explosion an indischem Steinbruch: Mehrere Tote

Explosion an indischem Steinbruch: Mehrere Tote

01.05.2024, 16:5001.05.2024, 16:50

Bei einer grossen Explosion an einem Steinbruch in Indien sind mindestens drei Menschen getötet und mehrere weitere verletzt worden. Das berichteten örtliche Medien wie die Nachrichtenagentur ANI am Mittwoch unter Berufung auf Rettungsdienstmitarbeiter.

Untersuchungen deuteten demnach darauf hin, dass es zu dem Vorfall im Distrikt Virudhunagar im Bundesstaat Tamil Nadu in einem Lagerraum kam, wo Sprengstoff gelagert wurde. Dieser sollte dazu verwendet werden, Gestein zu zerkleinern.

Rettungsteams seien dabei, sich durch Geröll und möglicherweise bisher nicht explodiertes Material vorzuarbeiten, hiess es. Anwohner berichteten, dass es dort früher schon Sicherheitszwischenfälle und Unfälle gegeben habe, berichtete «India Today». Aufnahmen einer Überwachungskamera zeigten eine Erschütterung und grosse schwarze Rauchwolken. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Energiekrieg im Winter: Geheime Batterieparks sollen die Ukraine vor dem Blackout retten
Russlands Drohnenkrieg trifft gezielt die Stromnetze der Ukraine. Um Blackouts zu verhindern, setzt das Land nun erstmals auf ein Netzwerk aus riesigen Batteriespeichern, gebaut mit US-Technik. Das 140-Millionen-Dollar-Projekt könnte im Winter zur Lebensversicherung eines ganzen Landes werden.
Während Russland weiter auf die ukrainische Energieinfrastruktur zielt, bereitet sich das Land auf den nächsten Winter unter Beschuss vor. Drei Jahre lang haben Ingenieure Stromnetze repariert, während über ihnen Raketen einschlugen – und Millionen Menschen zeitweise ohne Licht und Wärme auskommen mussten.
Zur Story