International
Indien

Inder hielten es gerade mal drei Tage ohne Pornoseiten aus

Inder hielten es gerade mal drei Tage ohne Pornoseiten aus

06.08.2015, 02:0806.08.2015, 08:59

Nach heftigen Protesten hat die indische Regierung die von ihr angeordnete Schliessung Hunderter Pornoseiten im Internet wieder zurückgenommen. Die seit Montag blockierten Seiten seien wieder frei zugänglich, teilte ein Sprecher des Telekommunikationsministeriums am Mittwoch mit. Ausgenommen seien Seiten mit Kinderpornografie.

Mit der Sperrung von 857 «anstössigen» Websites hatte die Regierung auf Vorhaltungen des Obersten Gerichts reagiert, das ihr im vergangenen Monat vorgeworfen hatte, nichts gegen Kinderpornografie im Internet zu unternehmen. Die Richter hatten damals aber ausdrücklich ein allgemeines Verbot von Pornoseiten abgelehnt.

Deren Sperrung hatte eine landesweite Diskussion über Meinungsfreiheit ausgelöst. Auch viele bekannte Persönlichkeiten sprachen sich gegen die Zensur aus. (kad/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
USA starten Militärflugzeuge nach Sichtung russischer Maschinen
Nach einer Reihe russischer Provokationen ist die Stimmung in den Nachbarländern angespannt. Auch das US-Militär zeigt eine Reaktion.
Das US-Militär hat am Mittwoch mehrere Kampfflugzeuge aufsteigen lassen, um russische Bomber in der Nähe von Alaska abzufangen und zu identifizieren. Wie das US-Luftverteidigungskommando (NORAD) in einer Mitteilung betont, blieben die russischen Maschinen im internationalen Luftraum.
Zur Story