International
Indonesien

Drei Touristen sterben bei erneutem Bootsunglück vor Bali

Drei Touristen sterben bei erneutem Bootsunglück vor Bali

06.08.2025, 10:2606.08.2025, 10:26
Mehr «International»

Vor der indonesischen Insel Bali ist erneut ein Touristenboot gekentert. Bei dem Unglück kamen Behördenangaben zufolge drei Menschen ums Leben, zwei Urlauber aus China und ein indonesisches Crew-Mitglied. Der 23-Jährige wurde zuvor vermisst und in der Nacht (Ortszeit) etwa 100 Meter von der Unglücksstelle im Wasser entdeckt, wie Aprianus Hangki von der örtlichen Hafenbehörde mitteilte.

Das Schnellboot Dolphin II war auf dem Weg von der Insel Nusa Penida – einem beliebten Ausflugsziel, das für seine Strände und Korallenriffe bekannt ist – zum Hafen von Sanur. Am Dienstagnachmittag (Ortszeit) sei es plötzlich in der Nähe der Hafeneinfahrt auf Grund gelaufen und gekentert, sagte I Nyoman Sidakarya von den örtlichen Such- und Rettungsdiensten.

epa12285494 The capsized fastboat near Sanur Port in Bali, Indonesia, 06 August 2025. Two Chinese nationals are dead and one crew member is missing, while 77 have been rescued, after a tourist fast bo ...
In Indonesien kommt es regelmässig zu Unfällen mit Fähren.Bild: keystone

An Bord waren 75 Passagiere und fünf Besatzungsmitglieder. Die meisten waren ausländische Touristen, unter anderem aus China und Australien. Medienberichten zufolge soll es auch mehrere Verletzte gegeben haben. Was das Unglück verursacht hat, wird noch untersucht.

Immer neue Schiffsunglücke

Zuletzt war es in Indonesien mehrmals zu tödlichen Unfällen im Meer gekommen. Im März war ein Touristenboot, das ebenfalls von Nusa Penida auf dem Weg nach Bali war, bei hohem Wellengang gekentert. Eine australische Urlauberin kam ums Leben.

Im Juli brach in der Provinz Nordsulawesi ein Feuer auf einer Fähre mit Hunderten Passagieren aus, mindestens fünf Menschen starben. Anfang Juli sank eine Fähre mit 65 Passagieren und Besatzungsmitgliedern an Bord zwischen Java und Bali. Nur knapp die Hälfte von ihnen überlebte. Offiziell gelten viele Opfer bis heute als vermisst.

Indonesien hat über 17'000 Inseln und ist stark auf den Fähr- und Bootsverkehr angewiesen. Hinsichtlich der Sicherheit auf See gibt es im grössten Inselstaat der Welt aber erhebliche Bedenken. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Forscher entdecken neue Tierart in einem Teich am Strassenrand in Indien
In einem Strassenteich in Westindien lebt eine Tierart, die Forscher bislang nicht kannten. Das winzige Wesen sieht nicht nur zauberhaft aus – es ist offenbar auch selten.
Zwischen Mumbai und den grünen Hängen der Westghats im Westen Indiens haben Biologen in einem flachen Strassenteich eine neue Art aus der Gruppe der Feenkrebse entdeckt. In dem nur einen Meter tiefen, natürlichen Basaltbecken lebt der sogenannte Warli-Feenkrebs (Streptocephalus warliae). Die Art erreicht knapp zwei Zentimeter Körperlänge und ist bislang ausschliesslich von diesem einen Gewässer bekannt, wie die Forscher in ihrer Studie in der Fachzeitschrift «Zoosystematics and Evolution» berichten.
Zur Story