International
Iran

Iran will «Datenschatz» aus Israel gewonnen haben

FILE - This file image, made from footage aired on Jan. 7, 2005, by Israeli television station Channel 10, shows what the channel claims is Israel?s nuclear facility near Dimona, the first detailed vi ...
Eines der seltenen Bilder der israelischen Atomanlage bei Dimona, aus dem Jahr 2005.Bild: keystone

Iran will «Datenschatz» aus Israel gewonnen haben

24.09.2025, 21:1124.09.2025, 21:11

Der iranische Geheimdienst ist nach eigenen Aussagen in den Besitz sensibler Informationen aus Israel gelangt. Zu dem «Datenschatz» gehörten Informationen über israelische Waffenprojekte, die Atomanlage bei Dimona sowie Listen von an den Programmen beteiligten Wissenschaftlern, hiess es in einer im Staatsfernsehen ausgestrahlten Sendung.

Irans Geheimdienstminister Ismail Chatib erklärte: «Das ins Land überführte Archiv umfasst Millionen Seiten unterschiedlicher und wertvoller Informationen über das zionistische Regime (Israel).» Seiner Darstellung zufolge waren Agenten auch in der Lage, Informationen über Israels Atomwaffenprogramm zu gewinnen.

Chatib behauptete, Mitarbeiter der israelischen Nuklearindustrie, des Militärs sowie gewöhnliche Bürger hätten daran mitgewirkt, die Daten in den Iran zu übermitteln. Einige hätten dafür Geld erhalten, andere aus Abneigung gegen Regierungschef Benjamin Netanjahu gehandelt. Die Angaben zu der iranischen Geheimdienstoperation lassen sich nicht unabhängig verifizieren.

Israel gilt seit der Islamischen Revolution von 1979 als Erzfeind der iranischen Führung. Staatsspitze und Kommandeure haben dem jüdischen Staat immer wieder das Existenzrecht abgesprochen. Ein Grossteil der iranischen Bevölkerung wünscht sich hingegen Frieden in der Region. Im Juni hatte Israel zwölf Tage lang Krieg gegen den Iran geführt und die Angriffe mit der Bedrohung durch Irans Atom- und Raketenprogramm begründet. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Raki
24.09.2025 21:44registriert Januar 2024
Die Iraner müssen mal wieder komplett verzweifelt sein und dringend einen gesichtswahrenden Erfolg für ihre eigene Bevölkerung erfinden. Erinnert sehr stark an andere Aktionen, wie die vermeintlich abgeschossenen isr. Kampfflugzeuge, die F-35 Nachbauten aus Pappe, welche zu klein waren um überhaupt nen Piloten reinzusetzen, Böller aus Karton, welche man als Mittelstreckenraketen ausgeben wollte etc etc... warum tun sich die Iraner das an und geben sich ständig der Lächerlichkeit preis? Jeder sieht und weiss, dass es fake ist.
2218
Melden
Zum Kommentar
10
Opec+ behält Kurs bei und bringt mehr Öl auf den Markt
Seit Monaten drehen wichtige Ölstaaten den Förderhahn schrittweise auf. Der Ölpreis ist deshalb zuletzt gefallen. Doch Länder wie Saudi-Arabien schreckt das nicht, sie haben andere Pläne.
Zur Story