International
Iran

Iran: Mehr als eine Million afghanische Flüchtlinge abgeschoben

epa12273252 Sheikh Abdul Rahman Rashid (C), the Deputy Minister of Professional Affairs of the Ministry of Refugees and Repatriation, speaks to journalists during a press conference, in Kabul, Afghani ...
Der stellvertretende Minister für «Flüchtlinge und Repatriierung» spricht während einer Pressekonferenz in Kabul zu Journalisten. Afghanistan steht vor einer sich verschärfenden Flüchtlingskrise, da in den letzten drei Monaten über 1,8 Millionen Afghanen aus dem Iran abgeschoben wurden.Bild: keystone

Iran: Mehr als eine Million afghanische Flüchtlinge abgeschoben

18.08.2025, 11:4018.08.2025, 12:42

In den vergangenen sechs Monaten hat die iranische Regierung 1,2 Millionen afghanische Flüchtlinge abgeschoben. Laut Innenminister Eskandar Momeni müssen bis März nächsten Jahres weitere 800'000 und somit insgesamt zwei Millionen der sechs Millionen Afghanen das Land verlassen.

Diese Massnahme werde im gesetzlichen Rahmen für Ausländer ohne gültigen Aufenthaltsstatus durchgeführt und habe nichts mit «Fremdenfeindlichkeit» zu tun, so der Minister laut Nachrichtenagentur Irna.

Anhaltende Konflikte, extreme Armut und hohe Arbeitslosigkeit zwingen jedes Jahr viele Afghanen dazu, die 300 Kilometer lange Grenze zum Iran illegal zu überqueren. Viele der afghanischen Flüchtlinge sind in den Metropolen im Niedriglohnsektor beschäftigt, etwa in kleinen Supermärkten oder auf Baustellen. Sie gelten als fleissige und billige Arbeitskräfte.

Ein entscheidender Grund für die Massenabschiebungen und den Stopp weiterer Einreisen ist die desolate Wirtschaftslage und die hohe Arbeitslosigkeit im Iran. Das ölreiche Land steckt aufgrund des Atomstreits mit dem Westen und der damit verbundenen internationalen Sanktionen in der schlimmsten Wirtschaftskrise seiner Geschichte. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Gesichter des Protestes gegen das Regime in Iran
1 / 19
Die Gesichter des Protestes gegen das Regime in Iran
Der Auslöser für die Proteste war der Tod der jungen Kurdin Mahsa Amini. Die 22-Jährige starb wohl, weil sie ihr Kopftuch nicht so getragen hatte, wie die iranischen Mullahs und das iranische Gesetz es für Frauen vorsehen. Die genauen Umstände ihres Todes sind noch unklar. Amini wurde zu einer Ikone im Kampf für Freiheit.
quelle: keystone / abedin taherkenareh
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Vergesst Afghanistan nicht» – die Situation junger Frauen in Afghanistan
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Uber plant mit 100'000 Robotaxis – Deal mit Nvidia
Der Fahrdienst-Vermittler Uber peilt für die Zukunft die Marke von 100'000 Robotaxis auf der Plattform an.
Ein Schlüssel dafür sollen neue Autocomputer des Chipriesen Nvidia sein, die Hardware zum autonomen Fahren in Autos verschiedener Hersteller bringen sollen.
Zur Story