International
Iran

Iran: 35 Menschen bei «satanistischer Versammlung» festgenommen

Iran: 35 Menschen bei angeblich «satanistischer Versammlung» festgenommen

01.06.2024, 17:41
Mehr «International»

Im Iran sind einem Bericht zufolge erneut dutzende Menschen des Satanismus beschuldigt und festgenommen worden. Bei einer Razzia in der südwestlichen Provinz Chusestan seien 31 Männer und vier Frauen in Gewahrsam genommen worden, berichtete die Nachrichtenagentur Isna am Samstag unter Berufung auf Polizeiangaben.

Demnach wird ihnen vorgeworfen, an einer Versammlung eines «satanistischen Netzwerks» teilgenommen zu haben. Die Beamten fanden bei dem Treffen demnach «Symbole des Satanismus, Alkohol und Drogen» vor.

epaselect epa11355183 A protester holds a placard against Iran's President Ebrahim Raisi during a protest of the National Council of Resistance of Iran (NWRI) against the Iranian regime in front  ...
In der islamischen Republik werden Menschen, die sich für mehr Demokratie und Meinungsfreiheit einsetzen, vom Staat unterdrückt.Bild: keystone

Keine Seltenheit

Razzien gegen «satanistische» Versammlungen sind im Iran keine Seltenheit. Diese richten sich häufig gegen Partys oder Konzerte, bei denen Alkohol konsumiert wird, der im Iran weitgehend verboten ist. Die Behörden des schiitisch-muslimisch geprägten Landes prangern unter anderem auch Rock- und Heavy-Metal-Konzerte als satanistische Versammlungen an.

Im Mai hatte die Polizei mehr als 250 Menschen, unter ihnen drei Europäer, westlich der Hauptstadt Teheran wegen des Vorwurfs festgenommen, dem «Satanismus» anzuhängen.

(dsc/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
    «Wir werden daran arbeiten» – Selenskyj erhofft sich Taurus-Lieferung von Deutschland

    Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hofft weiter auf die Lieferung von weitreichenden deutschen Marschflugkörpern vom Typ Taurus. «Wir werden daran arbeiten», antwortete Selenskyj auf die Frage, ob er erwarte, dass Friedrich Merz als Kanzler schnell entscheiden werde. Man führe dazu Gespräche, sagte Selenskyj am Dienstag bei einem Treffen mit der geschäftsführenden Aussenministerin Annalena Baerbock (Grüne) in Kiew.

    Zur Story