International
Iran

Anschlag in Kerman – USA soll Iran über IS-Terrorpläne informiert haben

Holding Iranian flags, people attend the funeral ceremony of the victims of Wednesday's bomb explosion in the city of Kerman about 510 miles (820 kms) southeast of the capital Tehran, Iran, Frida ...
Frauen halten iranische Flaggen an der Gedenkzeremonie für die über 90 Opfer des Anschlags in Kerman, 5. Januar 2024. Bild: keystone

Vor Anschlag in Kerman – USA soll Iran über IS-Terrorpläne informiert haben

25.01.2024, 21:3225.01.2024, 21:37

Vor dem schweren Selbstmordattentat Anfang Januar im Iran hat die US-Regierung Medienberichten zufolge Teheran vor möglichen Anschlagsplänen der Terrorgruppe «Islamischer Staat (IS)» gewarnt. «Vor dem Terroranschlag des IS am 3. Januar 2024 in Kerman übermittelte die US-Regierung dem Iran eine private Warnung, dass innerhalb der iranischen Grenzen eine terroristische Bedrohung bestehe», zitierten das «Wall Street Journal» und der Sender CNN am Donnerstag einen US-Regierungsvertreter.

Am 3. Januar hatten zwei Selbstmordattentäter in der Stadt Kerman mehr als 90 Menschen getötet und rund 280 weitere verletzt. Die Attacke galt einer Trauerveranstaltung anlässlich des Todestags des Generals Ghassem Soleimani in dessen Heimatstadt. Es war der tödlichste Anschlag in der rund 45-jährigen Geschichte der Islamischen Republik. Der IS hat die Attacke für sich reklamiert.

Auf welchem Weg die USA davor die Warnung übermittelt hätten und was konkret mitgeteilt wurde, sei unklar, hiess es in den Berichten. Die USA und der Iran unterhalten keine formellen diplomatischen Beziehungen. Auf Nachfrage wollte sich das US-Aussenministerium nicht dazu äussern. Nach Angaben des US-Regierungsvertreters erfolgen solche Hinweise aus einer «Warnpflicht». «Wir geben diese Warnungen zum Teil deshalb heraus, weil wir nicht wollen, dass bei Terroranschlägen unschuldige Menschen ihr Leben verlieren.»

Der sunnitische IS betrachtet die im Iran vorherrschende schiitische Bevölkerungsmehrheit als Abtrünnige des Islams und verachtet sie. Ein regionaler Ableger des IS ist im Nachbarland Afghanistan aktiv.

(hah/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Marjorie Taylor Greene spricht im CNN-Interview über Bruch mit Trump
Marjorie Taylor Greene ist eine republikanische Kongressabgeordnete der USA. Die rechte Politikerin galt in der Vergangenheit als grosse Anhängerin von US-Präsident Donald Trump und Vertreterin der «MAGA»-Bewegung.
Zur Story