Schau dir die antike Oasenstadt Palmyra nochmals an, bevor der IS sie zerstört
Die Zerstörung nimmt kein Ende: IS sprengt Triumphbogen von Palmyra
Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) hat nach syrischen Angaben in der Wüstenstadt Palmyra eine weitere bedeutende Stätte vernichtet. Die Extremisten sprengten am Sonntag den zwischen 193 und 211 nach Christus erbauten Triumphbogen.
Das berichtete die staatliche Antikenverwaltung (DGAM) am Montag unter Berufung auf Augenzeugen. Der IS hat in Palmyra unter anderem bereits die einzigartigen Tempel Baal und Baal Schamin zerstört, die ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören.
Die Miliz hatte Palmyra im Mai von Anhängern des Regimes eingenommen. Die Oasenstadt in der zentralsyrischen Wüste war eines der herausragenden Zentren im Altertum. Die UNESCO erklärte die Ruinen der ehemaligen Handelsmetropole der legendären Königin Zenobia im Jahr 1980 zum Weltkulturerbe. (dwi/sda/dpa)
