International
Island

Neuer Vulkanausbruch in Grindavik, Island, wird wahrscheinlicher

Neuer Vulkanausbruch in Island wird wahrscheinlicher

31.12.2023, 04:2731.12.2023, 15:18
Mehr «International»
A close up of the Southern active segment of the original fissure of an active volcano in Grindavik on Iceland's Reykjanes Peninsula, Tuesday, Dec. 19, 2023. (AP Photo/Marco Di Marco)
Eine Spalte des aktiven Vulkans in Grindavík auf der isländischen Halbinsel Reykjanes.Bild: keystone

Die Wahrscheinlichkeit eines neuen Vulkanausbruchs nahe der Ortschaft Grindavík auf Island steigt. Unter dem Vulkansystem Svartsengi sammle sich weiter Magma. Das werde womöglich zu einem neuen Ausbruch führen, zitierte der isländische Wetterdienst am Samstag einen Experten. Die Hebung des Geländes schreite fort und habe nun ein ähnliches Ausmass erreicht wie unmittelbar vor dem jüngsten Ausbruch eine Woche vor Weihnachten, hiess es auf der Website des Diensts.

Der jüngste Vulkanausbruch auf der Reykjanes-Halbinsel südwestlich der Hauptstadt Reykjavik hatte am 18. Dezember begonnen und mehrere Tage angedauert. Es war der vierte auf der Halbinsel innerhalb von drei Jahren. Die Lava sprudelte aus einer kilometerlangen Erdspalte.

Im Laufe der Woche nahm die Intensität der Eruption ab. Die Bewohner des zunächst geräumten Orts Grindavík, wenige Kilometer südlich des Lavafeldes, durften kurz vor Weihnachten auch über Nacht wieder in ihre Häuser zurück. Am Freitag zitierte der isländische Rundfunk RUV einen Experten, der davon abriet, in dem Ort zu übernachten. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Studie zeigt: Krypto-Anlagen gewinnen in der Schweiz weiter an Bedeutung
Krypto-Assets wie Bitcoin gewinnen auch in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein zunehmend an Bedeutung. Laut der aktuellen «Crypto Assets Study 2025» der Hochschule Luzern hat der Gesamtwert der Krypto-Anlagen hierzulande innert zwölf Monaten um rund zwei Drittel zugelegt.
Zur Story