International
Israel

Gazastreifen – gefährlicher Virus im Wasser entdeckt

Gefährliches Virus im Wasser des Gazastreifens entdeckt

Der Fund birgt nach WHO-Angaben ein erhebliches Risiko für Tausende Menschen im Gazastreifen. In Abwasserproben aus der Region wurde ein gefährliches Virus entdeckt.
19.07.2024, 08:1319.07.2024, 10:46
Ein Artikel von
t-online

In Abwasserproben des kriegszerstörten Gazastreifens ist nach palästinensischen und israelischen Angaben das Poliovirus gefunden worden. Mit dem UN-Kinderhilfswerk Unicef ausgeführte Tests «zeigten das Vorhandensein des Poliovirus» in dem Palästinensergebiet, erklärte das Gesundheitsministerium des von der radikalislamischen Hamas kontrollierten Gazastreifens am Donnerstag.

Palestinians who have been displaced by the ongoing war with Israel, enjoy the water of the Mediterranean Sea during a heat wave at Khan Younis beach, southern Gaza Strip, Monday, May 20, 2024. (AP Ph ...
Menschen im Gazastreifen kühlen sich am Strand von Khan Younis im Meer ab.Bild: keystone

Das israelische Gesundheitsministerium gab seinerseits an, dass in Abwasserproben aus dem Gazastreifen bei der Untersuchung in israelischen Laboren der Poliovirus Typ 2 nachgewiesen worden sei. Demnach hatte die Weltgesundheitsorganisation WHO Ähnliches festgestellt.

«Das Vorhandensein von Polioviren in Abwässern, die sich zwischen den Zelten der Vertriebenenlager und in bewohnten Gebieten aufgrund der zerstörten Infrastruktur ansammeln und fliessen, stellt eine neue Gesundheitskatastrophe dar», erklärte das Ministerium im Gazastreifen. Der Fund «birgt für Tausende von Menschen das Risiko, an Polio zu erkranken». Das Ministerium forderte von Israel, seine Offensive in dem Palästinensergebiet zu stoppen, sodass sicheres Wasser in den Gazastreifen gebracht und die Abwasseraufbereitung wieder aufgenommen werden könne.

Virus greift das Rückenmark an

Das israelische Gesundheitsministerium erklärte, dass die Proben «Anlass zur Besorgnis über das Vorhandensein des Virus in dieser Region» gäben. Die israelischen Gesundheitsbehörden würden «die notwendigen Schritte überwachen und bewerten», um ein Krankheitsrisiko in Israel zu verhindern.

Die Krankheit Poliomyelitis, der medizinische Begriff für Kinderlähmung, wird durch ein akut ansteckendes Virus ausgelöst, das das Rückenmark angreift und bei Kindern irreversible Lähmungen verursachen kann. Das Poliovirus wird in der Regel über die Fäkalien einer infizierten Person verbreitet und über verunreinigtes Wasser oder Lebensmittel aufgenommen. Es vermehrt sich im Darm. Es gibt zwar keine Heilmittel gegen Polio, aber die Impfung verhindert die Ausbreitung.

Die Krankheit war auf der ganzen Welt verbreitet, bis in den 1950er Jahren ein Impfstoff gefunden wurde. Allerdings sollte es noch Jahrzehnte dauern, bis die Kinderlähmung weltweit zurückgedrängt wurde. Im Jahr 1996 gab es allein in Afrika noch mehr als 70'000 Fälle.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
43 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Joe Smith
19.07.2024 12:41registriert November 2017
Hunderttausende Menschen werden auf engstem Raum zusammengepfercht, ohne jede Infrastruktur, ohne Abwassersystem, ohne genügend sauberes Wasser, und dann treten Seuchen auf. Das ist jetzt wirklich eine Überraschung.
309
Melden
Zum Kommentar
43
Der Druck auf Pokrowsk steigt – noch halten die Ukrainer stand
Seit mehr als einem Jahr tobt der Kampf um die ukrainische Stadt Pokrowsk. Wie sieht die Lage dort aus?
Schon im Spätsommer 2024 evakuierte die Ukraine Pokrowsk, damals eine Stadt mit 60'000 Einwohnern, vor den vorrückenden russischen Truppen. Seither schien der Fall der mittlerweile stark zerstörten Bergbaustadt in der umkämpften Oblast Donezk schon mehrmals unmittelbar bevorzustehen – doch den ukrainischen Verteidigern gelang es bisher jedes Mal, das Stadtzentrum und die Nachschubwege unter Kontrolle zu behalten.
Zur Story