Israel wird sich aus dem UN-Menschenrechtsrat zurückziehen. Das verkündete Israels Aussenminister Gideon Sa'ar am Mittwoch.
Bereits am Dienstag hatte US-Präsident Donald Trump verkündet, aus dem Rat auszutreten – wie er es schon 2018 getan hatte.
Israel begrüsse die Entscheidung Trumps, nicht am UN-Menschenrechtsrat teilzunehmen und schliesse sich den Vereinigten Staaten in dieser Entscheidung an.
Israel welcomes President Trump’s decision not to participate in the UN Human Rights Council (UNHRC).
— Gideon Sa'ar | גדעון סער (@gidonsaar) February 5, 2025
Israel joins the United States and will not participate in the UNHRC.
The UNHRC has traditionally protected human rights abusers by allowing them to hide from scrutiny, and…
Sa'ar führt in seiner Erklärung weiter aus:
Die Diskriminierung gegen Israel sei klar: «Im UNHRC ist Israel das einzige Land, dem ein Tagesordnungspunkt allein gewidmet ist.» Das Land sei in über 100 Resolutionen verurteilt worden – mehr als 20 Prozent aller Resolutionen des Rates und somit «mehr als gegen den Iran, Kuba, Nordkorea und Venezuela zusammen». Diese Diskriminierung werde Israel nicht weiter hinnehmen, so der Aussenminister.
Update folgt ...
(hkl)