International
Israel

Nach den USA: Auch Israel kündigt Austritt aus UN-Menschenrechtsrat an

Nach den USA: Auch Israel kündigt Austritt aus UN-Menschenrechtsrat an

05.02.2025, 19:0005.02.2025, 19:05
Mehr «International»

Israel wird sich aus dem UN-Menschenrechtsrat zurückziehen. Das verkündete Israels Aussenminister Gideon Sa'ar am Mittwoch.

Bereits am Dienstag hatte US-Präsident Donald Trump verkündet, aus dem Rat auszutreten – wie er es schon 2018 getan hatte.

Israel begrüsse die Entscheidung Trumps, nicht am UN-Menschenrechtsrat teilzunehmen und schliesse sich den Vereinigten Staaten in dieser Entscheidung an.

Sa'ar führt in seiner Erklärung weiter aus:

Der UNHRC schützt seit jeher Menschenrechtsverletzer, indem er ihnen ermöglicht, sich vor genauer Untersuchung zu verstecken, und dämonisiert stattdessen geradezu obsessiv die einzige Demokratie im Nahen Osten – Israel. Dieses Gremium hat sich darauf konzentriert, ein demokratisches Land anzugreifen und Antisemitismus zu verbreiten, anstatt sich für die Menschenrechte einzusetzen.

Die Diskriminierung gegen Israel sei klar: «Im UNHRC ist Israel das einzige Land, dem ein Tagesordnungspunkt allein gewidmet ist.» Das Land sei in über 100 Resolutionen verurteilt worden – mehr als 20 Prozent aller Resolutionen des Rates und somit «mehr als gegen den Iran, Kuba, Nordkorea und Venezuela zusammen». Diese Diskriminierung werde Israel nicht weiter hinnehmen, so der Aussenminister.

Update folgt ...

(hkl)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
68 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Koversada
05.02.2025 19:12registriert Januar 2024
Heisst für die "Länder" vergesst die Menschenrechte denn wir halten uns nicht daran . Wobei weder Israel noch die USA sich in fremden Belangen (Vöikerrechte) sich daran gehalten haben . Aber da gäbe es sicherlich noch mehr Länder .
11416
Melden
Zum Kommentar
avatar
Thomi01
05.02.2025 20:30registriert September 2020
Für Länder, die die Menschenrechte mit Füssen treten ist das nur konsequent.
9517
Melden
Zum Kommentar
avatar
Lushchicken
05.02.2025 20:28registriert Oktober 2014
Ach wie praktisch. Und zu einem so opportunen Zeitpunkt. Was könnten wohl die Beweggründe sein? 🤔
6711
Melden
Zum Kommentar
68
Putin und Trump tauschen sich aus – diese Männer sassen ebenfalls am Tisch
Doch kein Vieraugengespräch: Die Amerikaner schickten Trump wider Erwarten nicht alleine ins Gespräch mit Putin – stattdessen sassen auf beiden Seiten weitere Politiker am Tisch. Das sind die Teilnehmer.
Kurz vor dem zunächst als Zweiertreffen angekündigten Gespräch zwischen dem US-Präsidenten Donald Trump und seinem russischen Amtskollegen Wladimir Putin haben die Amerikaner überrascht: An der Unterhaltung würden zwei weitere US-Vertreter teilnehmen, berichteten US-Medien. Auch Russland schickte zwei weitere Personen in die Runde. Wer sind die sechs Teilnehmenden im Raum?
Zur Story