International
Israel

Justizreform in Israel: Hunderttausende demonstrieren erneut dagegen

Israelis protest against plans by Prime Minister Benjamin Netanyahu's government to overhaul the judicial system, in Tel Aviv, Israel, Saturday, July 22, 2023. (AP Photo/Mahmoud Illean)
Proteste gegen die Justizreform in Israel: Landesweit protestierten 200'000 Menschen dagegen. Bild: AP

Justizreform in Israel: Hunderttausende demonstrieren – Widerstand des Militärs steigt

In Israel gingen am Samstag landesweit mehr als 200 000 Menschen auf die Strassen, um gegen die Justizreform zu demonstrieren. Auch der Widerstand im israelischen Militär nimmt zu.
22.07.2023, 21:2222.07.2023, 21:22
Mehr «International»

Ein tagelanger Protestmarsch gegen die umstrittene Justizreform in Israel mit Zehntausenden Menschen ist laut Organisatoren am Samstag in Jerusalem eingetroffen. Mehrere Hundert Demonstrantinnen und Demonstranten hatten am Dienstagabend die rund 70 Kilometer lange Wanderung von Tel Aviv nach Jerusalem begonnen.

In den vergangenen Tagen wurde der kilometerlange Protestzug immer grösser. Nach Schätzungen des israelischen Senders Channel 13 nahmen am Samstag mehr als 70 000 Menschen teil. Ihr Plan ist demnach, die Nacht auf Sonntag vor dem Parlament zu verbringen. Auch in weiteren Städten Israels waren am Abend Kundgebungen mit Tausenden Menschen geplant.

Am Sonntagvormittag will Israels rechtsreligiöse Regierung ein Kernelement ihrer Pläne zur Schwächung der Justiz den Abgeordneten vorlegen. Mit der endgültigen Verabschiedung des umstrittenen Gesetzes wird jedoch nicht vor Montagnachmittag gerechnet.

10'000 Reservisten würden Dienst nicht antreten

Seit mehr als einem halben Jahr spaltet das Vorhaben weite Teile der israelischen Gesellschaft. Regelmässig gehen Tausende dagegen auf die Strasse. Zuletzt nahm auch der Widerstand innerhalb des Militärs zu. Mehr als 10 000 Reservisten würden nicht mehr zum Dienst erscheinen, sollte der umstrittene Justizumbau der Regierung nicht gestoppt werden, kündigte ihre Protestbewegung «Waffenbrüder» am Samstagabend laut Medienberichten in Herzlija an. Den Berichten zufolge könnte dies die Einsatzbereitschaft des Militärs erheblich beeinträchtigen. Das Militär wollte sich dazu zunächst nicht äussern.

Thousands of Israelis protest against plans by Prime Minister Benjamin Netanyahu's government to overhaul the judicial system, in Jerusalem, Saturday, July 22, 2023. Thousands of demonstrators en ...
Auch in Jerusalem: Proteste gegen die Justizreform. Bild: keystone

Verhandlungen über einen Kompromiss blieben bisher erfolglos. Medienberichten zufolge sollen im Hintergrund aber weiter Bemühungen laufen. Das Gesetz ist Teil eines grösseren Pakets, das von Kritikern als Gefahr für Israels Demokratie eingestuft wird.

Dem Höchsten Gericht des Landes soll es so künftig nicht mehr möglich sein, eine Entscheidung der Regierung oder einzelner Minister als «unangemessen» zu bewerten. Kritiker befürchten, dass dies Korruption und damit auch die willkürliche Besetzung wichtiger Posten und Entlassungen begünstigt. Die Netanjahu-Regierung wirft der Justiz dagegen vor, sich zu sehr in politische Entscheidungen einzumischen. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
[CH-Bürger]
23.07.2023 01:14registriert August 2018
die Gewaltentrennung ist das Fundament für einen funktionierenden Rechtsstaat!
Was passiert, wenn die Trennung eingeschränkt/beschnitten/aufgehoben wird, sieht man an diktatorischen Regimes...
und die USA waren (und sind immer noch) extrem nah dran, in dieselbe Ecke zu schlittern!
210
Melden
Zum Kommentar
2
    Kevin Spacey wird in Cannes geehrt – und spricht über Cancel Culture
    Kevin Spacey ist am Rande der Filmfestspiele in Cannes mit einem Preis für sein Lebenswerk geehrt worden und hat sich in einer Dankesrede gegen Cancel Culture ausgesprochen.

    «Wer hätte je gedacht, dass es eine mutige Idee ist, jemanden zu ehren, der in jedem einzelnen Gerichtssaal, den er je betreten hat, entlastet wurde», sagte der 65-Jährige.

    Zur Story