International
Italien

Giorgia Meloni empört über Skandal um gestohlene Frauenfotos

epa12285051 A handout photo made available by Chigi Palace (Palazzo Chigi) Press Office shows Italian Prime Minister Giorgia Meloni during a meeting with Serbian President Aleksandar Vucic (not pictur ...
Die italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni ist wegen gestohlener Frauenfotos im Netz empört.Bild: keystone

Meloni empört über Skandal um gestohlene Frauenfotos

29.08.2025, 13:2929.08.2025, 13:29

Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni hat empört auf den Skandal um gestohlene Frauenfotos im Netz reagiert. Sie sei angewidert und wolle allen betroffenen Frauen ihre Solidarität aussprechen, sagte sie der italienischen Tageszeitung «Corriere della Sera».

Viele in Italien diskutieren derzeit über einen Online-Skandal: Auf einer inzwischen geschlossenen Plattform mit Hunderttausenden Nutzern sind jahrelang Fotos von Frauen gesammelt worden, ohne deren Zustimmung – sie wurden teils bearbeitet und mit obszönen sowie gewalttätigen Kommentaren versehen.

Betroffen waren neben zahlreichen Frauen, auch Meloni, ihre Schwester Arianna, Oppositionsführerin Elly Schlein sowie Influencerin Chiara Ferragni.

epa11467345 Democratic Party (PD) leader Elly Schlein attends the La7 television broadcast 'In Onda', in Rome, Italy, 08 July 2024, hosted by Italian journalists Luca Telese and Marianna Apr ...
Die italienische Oppositionsführerin Ellie Schlein.Bild: keystone

Es sei entmutigend, dass es im Jahr 2025 immer noch Menschen gebe, die die Würde von Frauen mit Füssen treten und sie zum Gegenstand sexistischer und vulgärer Beleidigungen machen – versteckt hinter der Anonymität einer Tastatur, hiess es im Bericht.

Meloni fordert Strafen ohne Nachsicht

Bekannt wurde der Fall durch die Lokalpolitikerin Valeria Campagna, die eigene Fotos auf der Seite entdeckte und Anzeige erstattete.

Auch die Europaabgeordnete Alessandra Moretti ging gegen die Seite vor, nachdem sie herausgefunden hatte, dass dort seit Jahren Fotos und Fernsehausschnitte von ihr ohne Zustimmung verbreitet wurden.

Meloni betonte dem Bericht zufolge, man dürfe das Geschehene nicht hinnehmen, sondern müsse reagieren und Anzeige erstatten. Sie vertraue darauf, dass die Behörden die Verantwortlichen schnell identifizieren und «mit aller Härte und ohne Nachsicht» bestrafen.

Für die 48-Jährige ist es nicht der erste Fall dieser Art. Die Vorsitzende der rechten Partei Fratelli d’Italia (Brüder Italiens) war bereits im vergangenen Jahr vor Gericht gezogen, nachdem gefälschte Sexvideos mit ihrem Gesicht im Internet aufgetaucht waren.

Weiterer Skandal mit Facebook-Gruppe

Der Fall reiht sich in eine Serie ähnlicher Enthüllungen ein.

Vor kurzem war die Facebook-Gruppe «Mia Moglie» («Meine Frau») geschlossen worden – ein digitales Archiv, in dem mehr als 30'000 Männer heimlich Fotos ihrer Partnerinnen hochgeladen und in einer Voyeur-Community obszön kommentiert hatten. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die grössten Schweizer Europacup-Erfolge im Fussball
1 / 54
Die grössten Schweizer Europacup-Erfolge im Fussball

Saison 2025/26: Lausanne-Sport schafft den Sprung in die Conference League – dank einem überzeugenden 1:0-Auswärtssieg bei Millionenklub Besiktas Istanbul.

quelle: keystone / erdem sahin
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Millionen-Klicks Tiktokerin geht mit Reinigungsvideos von Kinosälen viral
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
Trump: Wann ist genug?
Offene Korruption, offener Hass, erschreckende Vulgarität: Wann haben die Amerikaner die Schnauze voll?
Bennett Gersham ist Ethik-Professor an der Pace University. Befragt zur jüngsten Enthüllung über die Gier von Donald Trump reagierte er fassungslos: «Was für ein Schmierentheater», erklärte er gegenüber der «New York Times». «Der ethische Konflikt ist in diesem Fall so fundamental, dass man keinen Ethik-Professor braucht, um dies zu erklären.»
Zur Story