DE | FR
Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internetseite zu verbessern und passende Werbung von watson und unseren Werbepartnern anzuzeigen. Weitere Infos findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Vulkan Stromboli explodiert – und die Touristen so 😱



Der Vulkan Stromboli unweit von Sizilien hat am Mittwoch mit einer starken Explosion Ängste unter Touristen ausgelöst. Laut Medienberichten wurde die kleine Insel von einer heftigen Explosion im Inneren des Vulkans erschüttert.

Danach trat Lava aus, was einige Brände verursachte. Es wurden keine Verletzten oder Sachschäden gemeldet. Die Explosion wurde auch auf der benachbarten Insel Salina gehört. Eine Rauchwolke erhob sich. Der Zugang zur Spitze des Vulkans ist seit längerer Zeit verboten.

Eine Gruppe verängstigter Touristen flüchtete vom Strand und versammelte sich auf einem Platz vor der Kirche der Ortschaft, wie lokale Medien berichteten.

Zu einer Explosion des Vulkans Stromboli war es bereits Anfang Juli gekommen. Dabei kam ein sizilianischer Tourist ums Leben. Der Stromboli ist wie der Ätna auf Sizilien ständig aktiv. Die Vulkaninsel gehört zu den im Norden von Sizilien liegenden Liparischen Inseln.

Im Dezember 2002 hatten bis zu zehn Meter hohe Wellen Stromboli und die Nachbarinseln teilweise überschwemmt. Mehrere Häuser wurden beschädigt und drei Männer verletzt. Auch 2007 und 2010 war der Vulkan ausgebrochen. (aeg/sda/apa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.

Vulkan auf Hawaii kommt nicht zur Ruhe

Stromboli

Das könnte dich auch noch interessieren:

Abonniere unseren Newsletter

Lockerungen in Sicht: So sehen die Öffnungsschritte im nahen Ausland aus

Lockdown und Lockerungen beginnen zwar mit der gleichen Silbe, jedoch könnten sie unterschiedlicher nicht sein. So auch die Corona-Regeln der einzelnen Länder. Während einige EU-Staaten immer noch im strengen Lockdown festsitzen, geht es in anderen bereits Richtung Öffnung. So sehen die Pläne im nahen Ausland aus:

In Deutschland sind derzeit noch keine landesweiten Lockerungen geplant. In Regionen mit niedrigen Inzidenzwerten sind gewisse Öffnungsschritte erlaubt. Dazu gehört unter anderem die …

Artikel lesen
Link zum Artikel