International
Italien

30-jähriger Deutscher stirbt bei Bergtour am Gardasee

30-jähriger Deutscher stirbt bei Bergtour am Gardasee

31.07.2025, 21:5231.07.2025, 21:52
Mountain summit Cima SAT panorama near Riva del Garda, Mountain summit Cima SAT panorama near Riva del Garda, Italy
Ausblick vom Cima SAT. (Archivbild)Bild: www.imago-images.de

Ein 30 Jahre alter deutscher Tourist ist bei einer Bergtour in Norditalien am Gardasee tödlich verunglückt. Laut der italienischen Nachrichtenagentur Ansa stürzte er etwa 200 Meter in die Tiefe, als er mit drei Freunden vom Gipfel der Cima Sat abstieg – einem rund 1'200 Meter hohen Berg direkt oberhalb von Riva del Garda, das am Nordufer des Gardasees liegt. Zur Herkunft des Mannes aus Deutschland lagen zunächst keine Angaben vor.

Demnach hatte die Gruppe zuvor den Klettersteig «Ferrata dell'Amicizia» (deutsch: «Weg der Freundschaft») absolviert. Der Unfall ereignete sich beim Abstieg auf der Nordseite des Berges. Laut Ansa alarmierten die Begleiter gegen 15.00 Uhr die Rettungskräfte. Der Mann starb jedoch noch am Unfallort.

Die Region rund um Riva del Garda in der Provinz Trient ist bei deutschen Wanderern und Kletterern beliebt. Die «Ferrata dell’Amicizia» zählt zu den bekanntesten Klettersteigen der Gegend und bietet spektakuläre Ausblicke. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Schlag gegen Goldabbau im Amazonas: Hunderte Bagger zerstört
Mit einer grossangelegten Aktion hat Brasiliens Bundespolizei gemeinsam mit Interpol einen Schlag gegen den illegalen Goldabbau im Amazonasgebiet geführt. Entlang des Madeira-Flusses, einem der wichtigsten Nebenflüsse des Amazonas, wurden 277 Bagger mit einem geschätzten Gesamtwert von rund sieben Millionen US-Dollar zerstört, wie Interpol mitteilte.
Zur Story