International
Italien

Mailand: Verletzte bei Aufstand im Jugendgefängnis

Aufstand in Jugendgefängnis in Mailand – 8 Verletzte

01.09.2024, 09:5301.09.2024, 09:53

Bei einem Aufstand in einem Mailänder Jugendgefängnis sind am Samstagabend acht Menschen verletzt worden, darunter Gefängnisaufseher und Insassen. 56 Insassen hatten Matratzen und andere Gegenstände in Brand gesetzt, wie die Nachrichtenagentur APA am Sonntag berichtete.

Vier Jugendliche im Alter zwischen 17 und 19 Jahren brachen zunächst aus, wie italienische Medien berichteten. Nach einigen Stunden gelang es den Sicherheitskräften, die Entkommenen ausfindig zu machen. Bereits in den vergangenen Monaten war es zu Aufständen im Jugendgefängnis «Cesare Beccaria» gekommen. Die Gewerkschaft der Gefängnisaufseher beklagte unter anderem Personalmangel.

Cesare Beccaria maiiland jugendgefängnis
Das Jugendgefängnis Cesare Beccaria.Bild: screenshot google

In Italien mehren sich die Aufstände in den Strafanstalten. Fast täglich brachen in den letzten Wochen gewaltsame Proteste in den überfüllten Gefängnissen des Landes aus. Die Insassen protestierten gegen die Überbelegung und die auch wegen der hohen Sommertemperaturen schlechten Bedingungen. Fast 60'000 Häftlinge sind in den italienischen Strafanstalten inhaftiert. Die Haftanstalten sind damit um rund 8000 Haftplätze überbelegt.

Ein Aufstand brach am Freitag auch im römischen Gefängnis «Regina Coeli» aus. Rund hundert Häftlinge randalierten in der Strafanstalt, die sich im römischen Viertel Trastevere befindet. Dabei kam es zum einem Stromausfall, einige Campingkocher, die die Insassen zum Kochen nutzten, wurden in Brand gesetzt. Die Häftlinge, die seit Tagen gegen die schwierigen Lebensbedingungen in der Strafanstalt protestierten, warfen Gegenstände in ihren Zellen, sie zerstörten die Videoüberwachungsanlagen und gingen auf das Gefängnispersonal los. Erst nach einigen Stunden konnte der Aufstand beendet werden.

Italiens Justizminister Carlo Nordio hatte kürzlich ein Gesetz zur Entlastung der italienischen Gefängnisse im Parlament durchgebracht. Dieses enthält Neuerungen, angefangen bei der Möglichkeit, die Strafe in einem anderen Umfeld als dem Gefängnis zu vollziehen, beispielsweise in Wohngemeinschaften für Drogenabhängige. Jeder Fall wird demnach von einem Gericht bewertet. (sda/apa)

Mehr zu Italien:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
Wieder Drohnensichtungen an dänischen Militärbasen – Luftraum für zivile Drohnen gesperrt
In der Nacht sind erneut an dänischen Militärstandorten mehrere Drohnen gesichtet worden. Das teilten die dänischen Streitkräfte am Mittag mit. Weitere Details wurden zunächst nicht genannt. Die dänische Polizei hatte davon unabhängig der Nachrichtenagentur Ritzau zuvor mitgeteilt, dass in der Nacht mehrere Meldungen zu Drohnen eingegangen seien, keine habe aber zur Sperrung des Luftraums über dänischen Flughäfen geführt.
Zur Story