International
Italien

Italiens neue Regierungschefin Meloni hat Macron getroffen

Italiens neue Regierungschefin Meloni hat Macron getroffen

24.10.2022, 09:4824.10.2022, 09:48
Mehr «International»
epa10261654 A handout photo made available by Chigi palace shows Italian Premier Giorgia Meloni meets French President Emmanuel Macron, Rome, Italy, 23 October 2022. EPA/FILIPPO ATTILI / CHIGI PALACE  ...
Meloni und Macron.Bild: keystone

Italiens neue Regierungschefin Giorgia Meloni hat kurz nach der Übernahme der Amtsgeschäfte Frankreichs Präsidenten Emmanuel Macron in Rom getroffen.

In dem informellen Gespräch am Sonntagabend hätten die beiden über die Verteuerung der Energie in Europa, die Unterstützung für die Ukraine, die schwierige Wirtschaftslage und die Migrationsströme gesprochen, hiess es in einer Mitteilung der italienischen Regierung in der Nacht zu Montag.

Die 45 Jahre alte Parteichefin der rechtsradikalen Fratelli d'Italia und der 44-Jährige Staatschef Frankreichs einigten sich demnach, bei den gemeinsamen Herausforderungen auf europäischer Ebene weiter zusammenzuarbeiten und dabei die gemeinsamen nationalen Interessen zu wahren.

Macron schrieb auf Twitter, dass Frankreich und Italien die begonnene Arbeit fortsetzen müssten. Dies mit Dialog und Ambition zu tun, seien die beiden Länder ihrer Jugend und ihren Bevölkerungen schuldig. Das Treffen mit Meloni sei in diese Richtung gegangen.

Meloni übernahm am Sonntag mit ihrer rechten Regierung die Amtsgeschäfte in Rom. Macron reiste wegen seiner Audienz am Montag bei Papst Franziskus im Vatikan in die italienische Hauptstadt. Am Sonntagabend war er ausserdem bei einer Veranstaltung der katholischen Gläubigenvereinigung Sant'Egidio in der «Ewigen Stadt».

In den Medien wurde im Vorfeld schon mit einem informellen Treffen Melonis und Macrons gerechnet. Unter Melonis Vorgänger Mario Draghi unterzeichneten Frankreich und Italien Ende 2021 einen Vertrag, der die Zusammenarbeit der beiden Länder stärken sollte. (aeg/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Macron bleibt Präsident: Feier mit Europa-Hymne
Video: twitter
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Trumps Milliardenpläne für die einsame Bunkerfestung in der Adria
Die Trump-Familie will ein unbewohntes albanisches Eiland zur Luxus-Destination für den internationalen Jet-Set machen.
Noch kennt kaum einer die kleine Insel vor der albanischen Südküste. Aber ihr Name hat einen magischen Klang: Sazan. Die albanische Marine benutzt den kleinen Hafen als Stützpunkt. Das Eiland ist unbewohnt, bis auf drei Soldaten. Sie bewachen Sazan; vor welchem Feind, dürften selbst sie nicht wissen.
Zur Story