International
Italien

Vier Tote nach Kentern von Ausflugsschiff auf dem Lago Maggiore

Vier Tote nach Kentern von Ausflugsschiff auf dem Lago Maggiore

29.05.2023, 10:3029.05.2023, 10:30
Mehr «International»

Vier Menschen sind nach dem Kentern eines Ausflugsschiffs auf dem Lago Maggiore in Norditalien ums Leben gekommen. Informationen über allfällige Opfer aus der Schweiz lagen am Montagmorgen keine vor, wie das Eidgenössische Departement für Auswärtige Angelegenheiten (EDA) auf Anfrage mitteilte.

In this image released by the Italian firefighters a helicopter search for missing after a tourist boat capsized in a storm on Italy's Lago Maggiore in the northern Lombardy region, Sunday, May 2 ...
Dieses Foto veröffentlichte die italienische Feuerwehr, die nach den Vermissten sucht.Bild: keystone

Diesbezügliche Abklärungen seien im Gange, das Schweizerische Generalkonsulat in Mailand (I) stehe in Kontakt mit den zuständigen Behörden, hiess es weiter.

Die restlichen Bootsinsassen konnten laut Angaben der Feuerwehr gerettet werden, wie die Nachrichtenagentur APA am Montagmorgen berichtete. Dies nachdem das Schiff auf der Höhe des Ortes Lisanza (I) am südlichen Ende des Sees gekentert war. Einige der geretteten Bootsinsassen mussten ins Spital eingeliefert werden. Niemand von ihnen schwebte am Montagmorgen in Lebensgefahr.

Gemäss Angaben des Präsidenten der Region Lombardei, Attilio Fontana, war das Schiff wegen einer Windhose gekentert. Das 16 Meter lange Boot sei von Touristen gemietet worden, teilte er auf dem sozialen Netzwerk Facebook mit. An Bord des Bootes befanden sich 23 Menschen.

Die Such- und Rettungsmassnahmen wurden trotz schwieriger Wetterbedingungen in der Nacht auf Montag fortgesetzt. Mehrere Feuerwehrfahrzeuge waren mit Tauchern und Personal an Ort und Stelle und untersuchten das Ufer in Richtung Lisanza, einem Ortsteil von Sesto Calende (I), von wo aus das Hausboot gemäss der Nachrichtenagentur ANSA zu einer Geburtstagsfeier ausgelaufen war.

Der in den norditalienischen Regionen Piemont und Lombardei sowie in der Schweiz gelegene Lago Maggiore ist der zweitgrösste See Italiens und ein beliebtes Ferienziel. (sda/apa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Verhaftet Obama»: Wie Trump versucht, vom Epstein-Skandal abzulenken
Der US-Präsident steht wegen seiner Beziehungen zum Sexualstraftäter Jeffrey Epstein massiv unter Druck – und probiert gerade alles, um die Affäre aus den Schlagzeilen zu verdrängen.
Diesen Skandal wird Donald Trump einfach nicht los. Seit einer Woche dreht sich in den USA alles um den Fall Jeffrey Epstein. Der Präsident hatte in der Vergangenheit Kontakt zum verurteilten Sexualstraftäter, bestreitet aber jede Nähe. Doch viele seiner Anhänger glauben an eine Verschwörung: Sie sind überzeugt, dass es eine geheime Liste mit Namen prominenter Epstein-Kontakte gibt – und fordern, dass alle Ermittlungsakten endlich veröffentlicht werden. Anders als bei früheren Skandalen lassen sie sich selbst von Trump persönlich nicht umstimmen.
Zur Story