International
Japan

Frachtschiff sinkt zwischen Südkorea und Japan – 14 Seeleute geborgen

This photo released by the 7th Regional Japan Coast Guard Headquarters, shows a search operation in waters between South Korea and Japan, Wednesday, Jan. 25, 2023. South Korean and Japanese coast guar ...
Suchaktion der japanischen KüstenwacheBild: keystone

Frachtschiff sinkt zwischen Südkorea und Japan – 14 Seeleute geborgen

25.01.2023, 06:3625.01.2023, 13:08

Nach dem Untergang eines Frachtschiffs im Meer zwischen Südkorea und Japan sind bei Such- und Rettungsaktionen mehr als ein Dutzend Besatzungsmitglieder aus dem Wasser gezogen worden.

Bis zum frühen Mittwochnachmittag (Ortszeit) seien mindestens 14 Seeleute geborgen worden, sagte ein Sprecher der südkoreanischen Küstenwache. Sechs Seeleute seien von der südkoreanischen Küstenwache, die übrigen von der japanischen Küstenwache und zivilen Schiffen in der Nähe geborgen worden, hiess es weiter.

Von den 14 geborgenen Seeleuten hätten mindestens fünf überlebt, sagte ein Sprecher der südkoreanischen Küstenwache. Der Tod von sechs Menschen sei bestätigt worden. Zum Zustand der übrigen war bis zum Abend (Ortszeit) nichts bekannt. 8 der vermutlich insgesamt 22 Crewmitglieder wurden noch vermisst.

Nach vorläufigen Angaben befanden sich 22 Menschen an Bord des 6551-Tonnen-Frachtschiffs «Jin Tian», das in Hongkong registriert war und Holz befördert hatte. Das Schiff habe am frühen Morgen etwa 150 Kilometer südöstlich der südkoreanischen Insel Jeju einen Notruf abgesetzt, berichtete die südkoreanische Nachrichtenagentur Yonhap. Als die Küstenwache den angepeilten Standort erreicht habe, sei das Schiff bereits im Meer versunken. Der Grund dafür war zunächst unklar.

Bei der Suchaktion sind am Abend laut der südkoreanischen Küstenwache neben Booten unter anderem auch Flugzeuge im Einsatz gewesen. Die «Jin Tian» hatte sich laut der Website vesselfinder.com auf dem Weg nach Incheon an der Westküste Südkoreas befunden.

(yam/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Trump-Sprecherin Karoline Leavitt soll Reporter beleidigt haben
Ein Reporter im Weissen Haus stellt eine Frage zum Treffen von Präsident Trump mit Kremlchef Putin in Ungarn. Statt einer einer Antwort bekommt er offenbar Beleidigungen zu hören.
Bei einer Pressekonferenz im Weissen Haus hat sich die Sprecherin von US-Präsident Donald Trump, Karoline Leavitt, offenbar über einen Reporter der «Huffington Post» lustig gemacht. Dieser hatte gefragt, wer Budapest als Ort des nächsten Treffens zwischen Wladimir Putin und Trump ausgesucht hatte. «Deine Mutter war es», sagte Leavitt nach Angaben des Online-Mediums.
Zur Story