International
Japan

Todesstrafe: Japan informiert Angehörige von Opfern über Hinrichtung

Todesstrafe: Japan informiert Angehörige von Opfern über Hinrichtung

21.10.2020, 08:4021.10.2020, 08:40
Mehr «International»
epa08636855 Thai police guards in front of the Japanese Embassy in Bangkok, Thailand, 31 August 2020. Thai royalists and government supporters gathered for a rally at the Japanese embassy to demand th ...
Bild: keystone

Japan will nach Hinrichtung von zum Tode verurteilten Straftätern die Angehörigen ihrer Opfer über die Vollstreckung informieren. Wie das Justizministerium am Mittwoch bekanntgab, wird den Familien der Hinterbliebenen oder ihren Anwälten künftig auf Wunsch die vollzogene Hinrichtung der Täter, das Datum und der Ort der Vollstreckung mitgeteilt. Den Todeskandidaten selbst wird in Japan der Zeitpunkt ihrer Hinrichtung durch Erhängen nicht vorab mitgeteilt. Die Verurteilten warten manchmal Jahrzehnte auf ihre Hinrichtung. Wenn dann schliesslich der Exekutionsbefehl vom Justizministerium eintrifft, haben die meisten nur noch wenige Stunden zu leben.

Japan ist eines der wenigen Industrieländer, in denen die Todesstrafe noch vollstreckt wird. Menschenrechtsorganisationen und die EU prangern seit Jahren Japans Umgang mit Hinrichtungen sowie die Haftbedingungen in dem Land an. Die Regierung in Tokio beruft sich jedoch seit langem auf Umfragen, wonach sich ein Grossteil der Bevölkerung angeblich für Todesstrafen bei besonders brutalen Mordfällen ausspricht. Derzeit sitzen Medienberichten zufolge mehr als 100 Verurteilte in Japans Todeszellen. (aeg/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alice in Wonderland-Restaurants in Japan
1 / 7
Alice in Wonderland-Restaurants in Japan
quelle: tokyoing.net / tokyoing.net
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Japan: Eine Insel wächst und wächst
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Donald
21.10.2020 08:48registriert Januar 2014
"Japan ist eines der wenigen Industrieländer". Ob es viele Länder sind spielt nicht so eine Rolle, solange die grossen wie USA, China und Indien "mitmachen".
1089
Melden
Zum Kommentar
8
«FKK-Swinger-Urlaub» mit einem Mannheimer Politiker
Der Mannheimer Stadtrat Julien Ferrat hat Anfang August eine «politische Bildungsreise» für seine Wähler organisiert. Die Reise führte nach Frankreich in ein «FKK-Swinger-Resort». Und das Angebot stiess auf Anklang.
Anfang Mai 2025 erscheint ein Aufruf im Mannheimer Amtsblatt zu einer «politischen Bildungsfahrt». Dabei ist aber nicht etwas wie ein Bundesrats-Reisli gemeint, sondern ein Ausflug in ein FKK-Resort. Mit einem Bild des Mannheimer Politikers, in dem er lediglich ein Schild vor seine Körpermitte hält, wird die Reise beworben.
Zur Story