International
Japan

Heftiger Taifun steuert auf Tokio zu - Verkehrschaos befürchtet

Heftiger Taifun steuert auf Tokio zu - Verkehrschaos befürchtet

10.10.2019, 20:5610.10.2019, 20:56
Mehr «International»

Ein heftiger Taifun nimmt Kurs auf Japan. Bahnbetreiber des Inselreiches kündigten bereits am Donnerstag starke Einschränkungen des Verkehrs für das Wochenende im Westen und Osten einschliesslich der Hauptstadt Tokio an.

Der Wirbelsturm «Hagibis» mit Windgeschwindigkeiten nahe seines Zentrums von bis zu 270 Kilometern pro Stunde droht, am Wochenende in der Region Kinki im Westen des Landes, wo auch die Grossstadt Osaka liegt, auf Land zu treffen.

Nach Einschätzung der japanischen nationalen Wetterbehörde nimmt der Taifun dann auch Kurs auf die Region Kanto, in der die Städte Tokio und Yokohama liegen. Er dürfte die Regionen mit starken Sturmböen und Regenfällen überziehen und könnte auch für Überschwemmungen sorgen.

Die Fluggesellschaft All Nippon Airways (ANA) teilte mit, alle Inlandsflüge von und zu den Tokioter Flughäfen Haneda und Narita zu streichen. Die Bahngesellschaft East Japan Railway erklärte, der Betrieb des Hochgeschwindigkeitszuges Shinkansen sowie der Betrieb von lokalen Zügen dürften im Osten und Nordosten Japans eingestellt werden.

Rugby-WM-Spiele abgesagt

Wegen des nahenden Taifuns wurden auch zwei Spiele bei der laufenden Rugby-Weltmeisterschaft in Japan abgesagt. Die Partien Neuseeland gegen Italien in Toyota und England gegen Frankreich in Yokohama fallen am Samstag aus. Alle Teams erhalten nach Angaben des Veranstalters zwei Punkte. Italien ist dadurch ausgeschieden.

Nie zuvor in der 32-jährigen Geschichte des Turniers mussten Begegnungen abgesagt werden. Es wäre unverantwortlich, wenn man die Mannschaften, Fans und Helfer den Folgen des erwarteten Taifuns ausgesetzt hätte, hiess es. Der Taifun werde zu Beeinträchtigungen des öffentlichen Verkehrs in Tokio, Yokohama und Toyota führen.

Auch die Veranstalter des für Sonntag vorgesehenen Formel-1-Rennens in Suzuka beobachten die Auswirkungen des Taifuns. Nach derzeitigem Stand könnte die Qualifikation am Samstag beeinträchtigt werden. (sda/dpa/bal)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Goldener Herbst
1 / 20
Goldener Herbst
Zürich: Menschen geniessen das herrliche Herbstwetter am See.
quelle: keystone / ennio leanza
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Taifun «Faxai» hinterlässt in Tokio grosse Schäden
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
    Fast alle Trump-Zölle sind illegal – das Wichtigste zum US-Gerichtsurteil
    Die allermeisten von Trumps Zöllen sind illegal. Zu diesem Urteil kommt ein US-Handelsgericht. Die US-Regierung muss einen Grossteil der Zölle innert zehn Tagen aufheben – sie hat allerdings bereits Berufung eingelegt.

    Ein US-Handelsgericht hat fast alle von US-Präsident Donald Trump erlassenen Zölle für rechtswidrig erklärt. Die betreffenden Zölle müssten vorerst «aufgehoben und ihre Anwendung dauerhaft untersagt» werden.

    Zur Story