International
Justiz

René Benko lehnt Arbeit im Gefängnis ab

ABD0027_20250123 - INNSBRUCK -
René Benko sitzt in Untersuchungshaft.Bild: keystone

René Benko lehnt Arbeit im Gefängnis ab

Der insolvente Unternehmer René Benko sitzt in Untersuchungshaft. Dort sitzt er offenbar lieber in der Zelle, als einer Arbeit nachzugehen.
20.02.2025, 03:4122.02.2025, 17:07
Thomas Wanhoff / t-online
Mehr «International»
Ein Artikel von
t-online

Er steht im Mittelpunkt einer Milliarden-Pleite, seine Gläubiger bangen um ihr Geld. Seit einem Monat sitzt René Benko, Gründer der Signa Holding, im Gefängnis. Dort könnte er auch arbeiten, wenn auch nicht als Immobilienunternehmer.

Doch offenbar hat sich der Finanzjongleur nicht freiwillig gemeldet, um zum Beispiel in der Tischlerei, der Wäscherei oder in der Küche zu helfen, berichtet die österreichische Zeitung «Die Presse». Dabei würde ihm das nicht nur sein Taschengeld aufbessern. Denn eigentlich darf man in U-Haft nur zweimal pro Woche duschen. Ausnahmen gibt es aber für Häftlinge, die einer Tätigkeit nachgehen: Sie dürfen täglich in die Dusche.

Nächste Haftprüfung am 28. Februar

Benko, der ein Leben im Luxus verbracht hat und gleich mehrere Villen zur Verfügung hatte, scheint darauf aber verzichten zu wollen. In seiner Zelle hat er laut Bericht lediglich ein Waschbecken zur Verfügung. Vielleicht hofft er auch, dass er bald das Gefängnis vorerst verlassen kann. Denn laut oe24.at steht am 28. Februar eine Haftprüfung an. Dann muss ein Gericht darüber entscheiden, ob er weiter in U-Haft bleiben muss.

Im Jahr 2023 geriet die von Benko geführte Signa Holding in finanzielle Schwierigkeiten, die letztlich zur Insolvenz des Unternehmens führten. Neben prestigeträchtigen Immobilien wie dem Chrysler Building in New York gehörten auch Einzelhandelsketten wie die Galeria Karstadt Kaufhof.

Der 47-Jährige erklärte im März 2024 seine persönliche Insolvenz. Gegen ihn wurden in mehreren Ländern strafrechtliche Ermittlungen eingeleitet, unter anderem wegen des Verdachts auf schweren Betrug, Geldwäsche und Insolvenzdelikte. Im Dezember 2024 erliess die Oberstaatsanwaltschaft von Trient einen Europäischen Haftbefehl gegen ihn. Im Januar 2025 wurde Benko in Untersuchungshaft genommen.

Verwendete Quellen:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
33 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Ohrgasmotron
20.02.2025 06:13registriert Juni 2019
Benko sitzt nicht seit einem Jahr in Untersuchungshaft, sondern seit dem 23. Januar 2025.
1491
Melden
Zum Kommentar
avatar
Chill Dude
20.02.2025 07:56registriert März 2020
Ist möglicherweise besser so, seine Arbeiten funktionierten irgendwie nicht so gut.
1082
Melden
Zum Kommentar
avatar
Scrat
20.02.2025 07:48registriert Januar 2016
Naja. Irgendwie die logische Fortführung seiner bisherigen Tätigkeit vor seiner U-Haft. Da scheint er auch nicht wirklich gearbeitet zu haben, sondern lediglich das Geld seiner Investoren verprasst zu haben.
952
Melden
Zum Kommentar
33
Wegen Touristen: Neuer Mindestabstand zu Lavaströmen am Ätna
Wegen allzu sorgloser Touristen gilt am Ätna auf der Mittelmeerinsel Sizilien – Europas aktivstem Vulkan – jetzt ein Mindestabstand: Mit sofortiger Wirkung ist es verboten, sich den Lavaströmen in den oberen Bereichen auf weniger als 50 Meter zu nähern.
Zur Story