International
Justiz

Bären-Streit zwischen Haribo und Lindt: Jetzt entscheidet das deutsche Bundesgericht

Der Bär des Anstosses: Goldener Lindt-Schokibär, umzingelt von Haribo-Gummibärchen.
Der Bär des Anstosses: Goldener Lindt-Schokibär, umzingelt von Haribo-Gummibärchen.Bild: KEYSTONE

Bären-Streit zwischen Haribo und Lindt: Jetzt entscheidet das deutsche Bundesgericht

25.06.2015, 07:1425.06.2015, 08:10
Mehr «International»

Der deutsche Bundesgerichtshof in Karlsruhe nimmt sich am Donnerstag eines kuriosen Falles an: Der deutsche Süsswarenkonzern Haribo und der Schweizer Schokoladenproduzent Lindt streiten sich um einen Teddybären.

In dem Prozess geht es um einen Schokoladen-Teddy in Goldfolie, den Lindt für die Weihnachtszeit herausgebracht hat. Haribo sieht dadurch die Markenrechte an seinen Gummibärchen verletzt.

Der Schokoladenbär erinnere zu sehr an die bekannten Gummibärchen, argumentiert Haribo. Dadurch denke der Kunde, dass auch dieser Bär von Haribo sei. Das Bonner Unternehmen will erreichen, dass Lindt den Goldbären künftig in dieser Form nicht mehr verkaufen darf. Die Schweizer sehen indes keine Verwechslungsgefahr.

Die Vorinstanzen hatten mal Haribo, mal Lindt recht gegeben. Der Bundesgerichtshof muss nun erst einmal die Grundsatzfrage klären, ob die Rechte an einer Wortmarke überhaupt durch eine dreidimensionale Figur verletzt werden können. Ein Urteilstermin ist noch nicht bekannt. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Kreml zerstört erstmals Kiewer Regierungssitz
Russland überzog die Ukraine mit dem grössten Drohnenangriff seit Kriegsbeginn. Auch ein Gebäude der Regierung wurde beschossen.
Beim bislang grössten russischen Drohnenangriff auf die Ukraine seit Kriegsbeginn ist in Kiew erstmals das Hauptgebäude der Regierung getroffen worden. Das Gebäude geriet dabei in Brand.
Zur Story