International
Kanada

Waldbrände in Kanada verwüsteten Fläche von Grösse Kroatiens

Waldbrände in Kanada verwüsteten Fläche von Grösse Kroatiens

19.07.2025, 06:5019.07.2025, 06:50
The Bald Mountain Wildfire burns in the Grande Prairie Forest Area on Friday, May 12, 2023 this handout image provided by the Government of Alberta. (Government of Alberta Fire Service/Canadian Press  ...
Nur der Rekordbrand von 2023 zerstörte noch mehr Waldfläche. (Archivbild, Mai 2023)Bild: keystone

In Kanada sind bei Waldbränden in diesem Jahr bereits mehr als 5,5 Millionen Hektar Land abgebrannt – das entspricht in etwa der Fläche Kroatiens. Offiziellen Angaben zufolge gab es in dem nordamerikanischen Land 2025 bereits rund 3000 Waldbrände.

Von denen waren am Freitag noch 561 Waldbrände aktiv. Es handele sich um eine der grössten verbrannten Flächen um diese Jahreszeit bislang, erklärte Michael Norton vom kanadischen Ministerium für Natürliche Ressourcen vor den Medien.

Ottawa forderte angesichts der schlimmen Brände internationale Hilfe an – derzeit sind 533 Feuerwehrleute aus den USA, Neuseeland, Australien, Costa Rica und Mexiko in Kanada im Einsatz.

Eine grössere Fläche sei nur während der Rekord-Brandsaison im Jahr 2023 den Flammen zum Opfer gefallen, fügte Norton hinzu. Während die Brände vor zwei Jahren nicht nachliessen und insgesamt fast 18 Millionen Hektar Land vernichteten, sei in diesem Jahr ein «normaleres Muster» zu beobachten, fügte er hinzu.

Günstige Bedingungen

Trockenheit und hohe Temperaturen hatten für ein mit Blick auf Waldbrände schwieriges Frühjahr gesorgt, insbesondere in den zentralen Provinzen Manitoba und Saskatchewan. Während die Intensität der Brände im Juni abnahm, warnten die Behörden vor erhöhter Brandgefahr in den kommenden zwei Monaten. Insbesondere in der westlichen Provinz British Columbia seien die Bedingungen für Waldbrände günstig, hiess es.

Die indigene Bevölkerung Kanadas ist von den Bränden überproportional stark betroffen. Bislang mussten in diesem Jahr bereits 39'000 Angehörige indigener Gruppen evakuiert werden.

Kanada hat sich in den vergangenen Jahren mindestens doppelt so schnell erwärmt wie der Rest der Welt und ist immer häufiger von extremen Wetterereignissen betroffen. Experten zufolge sorgen die durch den Klimawandel steigenden Temperaturen für weniger Schnee, kürzere und mildere Winter und sommerliche Bedingungen früher im Jahr, was Waldbrände begünstigt. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Videos zeigen den Totalschaden an der Tomorrowland-Hauptbühne
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Die Republikaner fürchten die Zukunft ohne Trump
Nach den Wahlniederlagen vom Dienstag zeigen sich innerhalb der republikanischen Partei erste Risse. Gleichzeitig radikalisiert sich ein Teil von Donald Trumps MAGA-Basis weiter.
Die Niederlagen am Dienstag kamen für die US-Republikaner nicht unerwartet. Aber das Ausmass war für die Partei vom Präsident Donald Trump ein Schock. Die Demokraten übertrafen fast durchwegs die Erwartungen. Sie siegten nicht nur in «blauen» Städten und Staaten. Auch in Hochburgen der Republikaner gelangen ihnen bemerkenswerte Erfolge.
Zur Story