International
Kanada

Rauchwolke aus Kanada sorgt für spezielle Bilder in Portugal

Kanadische Rauchwolken erreichen Portugal – und sorgen für aussergewöhnliche Bilder

27.06.2023, 21:14

Die in Kanada bereits seit Wochen anhaltenden Waldbrände haben nun auch im gut 5000 Kilometer entfernten Portugal den Himmel verdunkelt. Eine riesige Rauchwolke habe nach der Überquerung des Atlantischen Ozeans am Dienstag das westeuropäische Land erreicht, berichteten portugiesische Medien.

Das Phänomen werde sich am Mittwoch vor allem im Süden des Landes bemerkbar machen und «sich wohl bis Donnerstagmorgen auflösen», sagte der Meteorologe Diamantino Henriques vom Portugiesischen Institut für Meer und Atmosphäre (IPMA) der Zeitung «Público». Es wird erwartet, dass die Wolke auch andere Länder Europas erreicht.

Bereits seit Wochen wüten in Kanada zahlreiche Feuer. Der Rauch hatte auch schon die Nordostküste der USA erreicht und unter anderem den Himmel über New York verdunkelt. Die Brände haben die kanadische Millionenmetropole Montreal zeitweise zur Stadt mit der schlechtesten Luftqualität weltweit gemacht. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Diese Republikanerinnen machen Druck auf Trump wegen der Epstein-Files
Mehrere republikanische Abgeordnete setzen sich für eine Veröffentlichung der Epstein-Akten ein. Eine wurde ins Weisse Haus vorgeladen, eine andere von Trump persönlich angerufen.
Der Druck auf US-Präsident Donald Trump, alle Epstein-Dokumente zu veröffentlichen, ist grösser geworden. Bislang hatte die Trump-Regierung nur Teile veröffentlicht, nun soll ein Gesetz die Regierung zwingen, alle Dokumente freizugeben. Trump liess offenbar am Mittwoch die Republikanerin Lauren Boebert ins Weisse Haus zitieren, die sich für eine komplette Veröffentlichung der brisanten Unterlagen einsetzt.
Zur Story