International
Klima

Brüssel: 20'000 Menschen marschieren gegen den Klimawandel

Brüssel: 20'000 Menschen marschieren gegen den Klimawandel

04.12.2023, 02:3304.12.2023, 02:33
epa11009017 People hold placards during the annual Big Climate March 2023, in Brussels, Belgium, 03 December 2023. The protest, coinciding with the 2023 United Nations Climate Change Conference (COP28 ...
Die Protestierenden forderten Massnahmen gegen den Klimawandel. Bild: keystone

Mindestens 20'000 Menschen haben am Sonntag in Brüssel dringende Massnahmen gegen den Klimawandel gefordert. Slogans wie «Wir wollen einen lebenswerten und gesunden Planeten» waren auf Plakaten und Schildern in der belgischen Hauptstadt zu sehen.

Die Organisatoren, eine Klimakoalition aus 90 Organisationen, sprachen von 25'000 Teilnehmenden, während die Polizei ihre Zahl auf 20'000 schätzte.

epa11009010 People carry a banner reading 'climate stop fossil fuels' during the annual Big Climate March 2023, in Brussels, Belgium, 03 December 2023. The protest, coinciding with the 2023  ...
Bild: keystone

«Wir brauchen wirklich internationale Verhandlungen, um voranzukommen», sagte der Präsident der Klimakoalition, Nicolas Van Nuffel, der französischen Nachrichtenagentur AFP mit Blick auf die derzeit in Dubai stattfindende Uno-Klimakonferenz. Seine Mitstreiter hätten «sehr konkrete Forderungen» wie die Beschleunigung der Wärmedämmung von Häusern, den Ausbau von Fahrradwegen und mehr Investitionen in den öffentlichen Verkehr.

In Dubai tagt seit dem 30. November die Weltklimakonferenz COP28. Schwerpunkte des zweiwöchigen Treffens sind die Verringerung der Treibhausgasemissionen insbesondere durch eine Abkehr von fossilen Brennstoffen und der Ausbau erneuerbarer Energien. Ausserdem geht es um die Finanzierung von Klimaschutz und Anpassung für Klimafolgen und den Ausgleich klimabedingter Schäden für Entwicklungsländer. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Aufnahmen zeigen: So heftig wütet Taifun «Fung-Wong» auf den Philippinen
Der heftige Taifun «Fung-Wong» hat auf den nördlichen Philippinen mit Starkregen und Sturmböen gewütet. Dennoch kam der Inselstaat dank Vorsichtsmassnahmen glimpflicher davon als zunächst befürchtet.
Der Wirbelsturm hatte am Sonntagabend (Ortszeit) als Supertaifun die Provinz Aurora getroffen und dort sowie in angrenzenden Regionen Überflutungen und Erdrutsche ausgelöst. Mindestens zwei Menschen starben, über 1,4 Millionen mussten ihre Häuser verlassen, wie die nationale Katastrophenschutzbehörde mitteilte. Berichte über fünfjährige Zwillinge, die bei einem Erdrutsch ums Leben gekommen sein sollen, würden noch überprüft. Mittlerweile hat sich «Fung-Wong» abgeschwächt und ist unterwegs in Richtung Taiwan.
Zur Story