International
Klima

Heissester Sommer seit Messbeginn in Europa: Das sagen die Daten aus

Bildnummer: 51102085 Datum: 30.08.2001 Copyright: imago/bonn-sequenz
Hitzewelle: Mann kühlt sich auf seiner Terrasse mit einem Ventilator ab, Personen; 2001, Model released, Symbolfoto, Mann, Männer,  ...
Dieses Jahr dürfte das heisseste je gemessene Jahr werden.Bild: imago images

Heissester Sommer seit Messbeginn – und es dürften weitere Rekorde purzeln

06.09.2024, 10:1006.09.2024, 14:00
Mehr «International»

Europa hat gerade den heissesten Sommer seit Messbeginn hinter sich, meldet der EU-Klimawandeldienst Copernicus. Die durchschnittliche Temperatur betrug in den Monaten Juni, Juli sowie August demnach 16,8 Grad. Das ist um 0,03 Grad wärmer als im letzten Jahr. Diese Daten werden seit 1940 erhoben.

Damit dürfte es auch dieses Jahr das heisseste je gemessene Jahr werden. Aktuell betrage die Temperaturabweichung seit Jahresbeginn +0,7 Grad. Die restlichen Monate müssten alle um 0,3 Grad kühler als der Durchschnitt werden, um den Rekord noch zu verhindern.

Heissestes Jahrzehnt seit 120'000 Jahren

«In den letzten drei Monaten des Jahres 2024 hat die Erde den heissesten Juni und August, den heissesten Tag und den heissesten borealen Sommer seit Beginn der Aufzeichnungen erlebt», sagte die stellvertretende Direktorin des Copernicus-Klimawandeldiensts, Samantha Burgess zur DPA. Wissenschaftler gehen davon aus, dass wir uns gerade im heissesten Jahrzehnt seit 120'000 Jahren befinden.

Die Klimakrise habe die Menschheit weiter im Griff, kommentiert Stefan Rahmstorf, Klimawissenschaftler am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung, die aktuellen Ergebnisse (leo)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
24 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
mental
06.09.2024 12:51registriert Dezember 2021
Nächstes Jahr brechen wir diesen Rekord und stellen einen Neuen auf. Das packen wir schon. :)
321
Melden
Zum Kommentar
avatar
Relativist
06.09.2024 11:33registriert März 2018
3, 2, 1...
...aber im Juni hat es immer geregnet.
...früher war auch schon warm.
...warm ist doch schön.
4720
Melden
Zum Kommentar
24
Russland nutzt für Panzerbau weiter westliche Teile
Trotz internationaler Sanktionen nutzt Russland bei seiner Panzerproduktion weiterhin Hunderte Bauteile aus dem Westen. Ukrainische Geheimdienste dokumentieren diese Praxis bei verschiedenen Modellen der T-Serie.
Russland soll bei der Herstellung seiner T-Serie-Panzer Hunderte westliche und ausländische Bauteile verwenden. Das geht aus einem neuen Bericht ukrainischer Geheimdienste hervor.
Zur Story