International
Klima

Hälfte des Gletschereises in peruanischen Anden geschmolzen

Hälfte des Gletschereises in peruanischen Anden geschmolzen

24.11.2023, 13:1624.11.2023, 13:16
Mehr «International»

In den peruanischen Anden ist das Gletschereis wegen des Klimawandels um mehr als die Hälfte zurückgegangen. Das teilte das Umweltministerium in Lima am Donnerstag mit. Nach den jüngsten Messungen seien die Gletscher seit dem Jahr 1962 um 1348 Quadratkilometer zurückgegangen, erklärte das Nationale Forschungsinstitut für Gletscher und Ökosysteme. In Peru befindet sich ein Grossteil der weltweiten tropischen Gletscher.

FILE - Tourists walk in front of the Tuco glacier in Huascaran National Park during a tour called the "Route of climate change" in Huaraz, Peru, Aug. 12, 2016. The South American country has ...
Sicht auf den Tuco-Gletscher im Huascaran Nationalpark.Bild: keystone

Der Pastoruri-Gletscher habe mehr als 50 Prozent seiner Eisoberfläche verloren und gehöre zu den am stärksten betroffenen Bergen, teilte das Institut mit. «Dieser Prozess führt zur Bildung neuer Seen», hiess es weiter. Der 5250 Meter hohe Pastoruri in der nördlichen Ancash-Region gehört zu den Hauptattraktionen des peruanischen Bergtourismus.

In Peru befinden sich rund 70 Prozent der Gletscher in tropischen Regionen. «Tropische Gletscher sind von grosser Bedeutung und von grossem Interesse, weil sie hervorragende, sensible Indikatoren für Klimawandel sind», erklärte das Institut. Die Studie zum Rückgang des Eises wurde in 20 Gebirgszügen mit Gletschern vorgenommen, die sich in 14 von insgesamt 25 Departements in Peru befinden. (saw/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
In Taiwan sagt das Volk Nein zum Wiedereinstieg in die Kernenergie
Ein Volksentscheid zur Inbetriebnahme eines stillgelegten Atomkraftwerks in Taiwan und damit dem Wiedereinstieg des Landes in die Nuklearenergie ist gescheitert. Das Referendum in der ostasiatischen Inselrepublik erreichte nicht die nötige Zustimmung, wie aus offiziellen Daten der zentralen Wahlkommission hervorging.
Zur Story