Russischer Skandal-Kryptomillionär und seine Frau in Dubai brutal ermordet
Russische Ermittler haben Strafverfahren gegen drei mutmassliche Mörder eines schillernden Millionärs eingeleitet. Die Männer sollen den 38-Jährigen Anfang Oktober in den Vereinigten Arabischen Emiraten gemeinsam mit seiner Frau entführt, ermordet und zerstückelt haben. Die Leichenteile sollen die Täter dann in einem Umkreis von mehreren Dutzend Kilometern an verschiedenen Orten abgelegt haben.
Roman Novak war eine umstrittene Figur. Geboren wurde er 1987 im sowjetischen Leningrad, dem heutigen Sankt Petersburg. Er behauptete, mit dem Handel von Kryptowährungen reich geworden zu sein. Ob das stimmt, ist nicht klar. Fakt ist jedoch: 2020 wurde er wegen Betrugs zu sechs Jahren Strafkolonie-Haft verurteilt.
2023 kam er vorzeitig frei, ging nach Dubai, gründete dort die Krypto-App Fintopio und sammelte dafür Berichten zufolge 500 Millionen US-Dollar von Geldgebern ein – während erneut Betrugsvorwürfe aufkamen. Er soll das Geld in die eigene Tasche gesteckt haben. Gleichzeitig präsentierte er sich auf Social Media als erfolgreicher Kryptounternehmer.
Seine Instagrambeiträge zeigen teure Autos, Luxusimmobilien, Yachtausflüge und privates Glück. Einer von Novaks letzten Beiträgen stammt aus diesem Mai. Zu einem Foto von sich und seiner Frau Anna vor dem Trevi-Brunnen in Rom schrieb er:
Am Freitag teilten russische Behörden nun mit, dass eine Bande von mehreren Tätern dieses Glück aus der Welt gerissen hat. Demnach hatte Novak am 2. Oktober einen angeblichen Investor treffen wollen. Von seinem persönlichen Fahrer wurde er gemeinsam mit Anna zu einem Parkplatz an einem See gebracht. Dort stieg das Paar in einen anderen Wagen um, das Ziel war der Ort Hatta im Hadschar-Gebirge an der Grenze zum Oman.
Als sich Novak und seine Frau nicht mehr meldeten, wurden Verwandte misstrauisch und erstatteten Anzeige. Inzwischen sind sich die Ermittler eigener Auskunft zufolge sicher: Die Entführer hatten es auf das Geld von Novak abgesehen. Die Täter versuchten demnach, an die Kryptobestände des Millionärs zu gelangen.
Verschwörungstheorie: Novak wollte angeblich nur abtauchen
Laut dem Sankt Petersburger Nachrichtenportal «Fontanka» sollen sie Novak und seine Frau in einer Villa in Hatta festgehalten haben. Novak soll das Passwort für seine Kryptobrieftasche bereitwillig preisgegeben haben – aber als die Wallet leer gewesen sei, hätten die Entführer das Paar getötet und zerstückelt.
Inzwischen haben die Behörden in Dubai mehrere Festnahmen gemeldet. Laut «Fontanka» kamen drei Männer als Köpfe der Entführerbande in Untersuchungshaft, zwei Soldaten sowie ein ehemaliger Kommissar. Sie bestreiten die Vorwürfe.
Krypto-Investoren sind «Fontanka» zufolge fassungslos – und vermuten, dass der Mord inszeniert war und Novak nur eine Gelegenheit zur Flucht vor seinen Gläubigern bieten sollte. Dabei könnte es sich aber auch um eine wilde Verschwörungstheorie handeln: Roman Novak und seine Frau Anna hinterlassen dem Bericht zufolge mehrere minderjährige Kinder. Diese seien bereits von Verwandten des ermordeten Paares aufgenommen worden.
Verwendete Quellen:
- t.me: Erste Mitteilung der russischen Ermittler vom 7. November 2025 sowie eine weitere Mitteilung der Ermittler vom 7. November (Russisch)
- t.me: Gerichtspressemitteilung vom 30. November 2025 zum Urteil gegen Roman Novak
- fontanka.ru: "Вилла смерти. Как убивали Романа Новака и его жену" (Russisch)
- themoscowtimes.com: "Russian Investigators Probe Killing of Convicted Crypto Fraudster in UAE" (Englisch)
- novayagazeta.eu: "Convicted Russian cryptocurrency fraudster and wife believed murdered in UAE"
- crypto-insiders.de: "Bitcoin-Betrug endet tödlich"

