International
Kultur

«Game of Thrones» mit Schocker-Folge – so läuft das Internet Amok

«Game of Thrones» mit Schocker-Folge – so reagiert das Internet [spoilerfrei]

Die zweitletzte Folge der siebten GoT-Staffel lässt Twitter explodieren. Hier sind die besten Reaktionen.
21.08.2017, 07:5928.08.2017, 08:31
Mehr «International»

Liebe «Game of Thrones»-Fans, ihr müsste jetzt ganz tapfer sein. Das Finale der siebten Staffel wird ja erst am nächsten Sonntag von HBO ausgestrahlt, aber die zweitletzte Folge mit dem Titel «Behind The Wall» (s07e06) hat es bereits mehr als in sich. Hier die (Spoiler-freien) Reaktionen ...

PS: Hier noch der Trailer zum Finale der siebten GoT-Staffel

(dsc)

Das könnte dich auch interessieren:

Star aus «Game of Thrones» besucht Flüchtling in Stuttgart

Video: reuters
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
27 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Scaros_2
21.08.2017 09:40registriert Juni 2015
Bei aller liebe zu diesem Schockenden Moment möchte ich das Watson auch die etlichen Plotholes diskutiert die sich mit der Episode ergaben.

Es gab so viele etliche Plotholes die die serie überstrapazieren. Allein diese Ketten am Ende. What the fuck, woher kommen diese Ketten.

Auch Gendry, der Rabe etc. wie lange dauerte das?

Einfach nur frustrierend das ganze
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Pukelsheim
21.08.2017 08:54registriert Januar 2017
naja, geht so. Seit die Serie den Büchern voraus ist, ist der Überraschungseffekt stark gesunken (ironischerweise).
00
Melden
Zum Kommentar
27
Warum sich Xi Jinping bei Trump bedanken muss
Mit dem BBB-Gesetz hat der US-Präsident China ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk beschert.

Die künstliche Intelligenz braucht massig Strom, Elektroautos setzen sich zwar langsamer als erhofft, aber stetig durch, Wärmepumpen ersetzen Ölheizungen: Der Bedarf an elektrischer Energie ist heute schon gross und wird in Zukunft noch viel grösser werden.

Zur Story