International
Lateinamerika

Zweiter Tank explodiert – Treibstofflager in Kuba brennt weiter

Zweiter Tank explodiert – Treibstofflager in Kuba brennt weiter

08.08.2022, 10:4208.08.2022, 15:50
Mehr «International»

Auf Kuba kämpfen Feuerwehrkräfte weiter gegen den Brand eines Treibstofflagers im Norden der Karibikinsel. Ein zweiter Brennstofftank sei explodiert, zudem sei die Abdeckung eines weiteren Tanks des Lagers im Hafen von Matanzas eingestürzt, berichteten kubanische Medien am Sonntagabend (Ortszeit).

Bei dem zweiten Tank sei Öl ausgelaufen, teilte die kubanische Regierung auf Twitter mit, man arbeite «intensiv und effektiv» daran, das Problem unter Kontrolle zu bekommen.

1 / 12
Inferno im Treibstofflager: Brand auf Kuba
Auf Kuba kämpfen Feuerwehrkräfte weiter gegen den Brand eines Treibstofflagers im Norden der Karibikinsel.
quelle: keystone / ernesto mastrascusa
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Am Freitagabend hatte ein Blitz während eines Gewitters den Treibstofftank in Matanzas zur Explosion gebracht. Das Feuer griff auf andere Teile der Anlage über. Nach Angaben der kubanischen Regierung mussten zwischenzeitlich mehr als 120 Menschen medizinisch versorgt werden. Ein Mensch sei gestorben.

Spezialisten aus Mexiko und Venezuela reisten an, um bei den Löscharbeiten zu helfen. Laut der Provinzregierung von Matanzas sollte im Laufe des Montags eine starke Pumpe installiert werden, mit der ein chemischer Schaum zum Löschen auf die Tanks gesprüht werden könne.

Die Tanks enthielten kubanisches Rohöl und importiertes Schweröl, das vor allem zur Stromerzeugung verwendet wird. Der Brand verschlingt wichtige Energiereserven des sozialistischen Staats, der ohnehin unter einer schweren Wirtschaftskrise und grossen Problemen bei der Energieversorgung leidet. Zuletzt kam es zu ständigen Stromausfällen, was vor einem Jahr zu Anti-Regierungs-Protesten führte. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Personenkult um Che Guevara - für seinen Bruder schwierig
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Der Völkermord geht nur weiter, weil er lukrativ ist»
Sie ist eine der Personen, die regelmässig die Handlungen Israels in Gaza und im Westjordanland anprangern. Francesca Albanese, UN-Sonderberichterstatterin für das palästinensische Gebiet, hat unter der Schirmherrschaft von Amnesty International zwei Vorträge in der Schweiz gehalten. Ein Interview.
Muss man Francesca Albanese noch vorstellen? Die 48-jährige italienische Juristin und Expertin für internationales Recht hat vielleicht eine der schwierigsten Aufgaben bei den Vereinten Nationen: Sie soll die Menschenrechtssituation in den besetzten palästinensischen Gebieten bewerten und öffentlich darüber berichten.
Zur Story