International
Lateinamerika

Stichwahl muss Kampf ums Präsidentenamt in Chile entscheiden

epa12530352 Unity for Chile party presidential candidate Jeannette Jara speaks after learning the election results in Santiago, Chile, 16 November 2025. Jara will face right-wing candidate Jose Antoni ...
Jeanette Jara gewann die erste Runde der Präsidentschaftswahlen in Chile.Bild: keystone

Stichwahl muss Kampf ums Präsidentenamt in Chile entscheiden

17.11.2025, 06:1817.11.2025, 06:18

Die Regierungskandidatin Jeannette Jara hat die erste Runde der Präsidentenwahl in Chile knapp gewonnen, muss aber Mitte Dezember in eine Stichwahl. Die Kommunistin kam auf fast 27 Prozent, wie das Wahlamt nach der Auszählung fast aller Stimmen mitteilte. Der deutschstämmige Rechtspolitiker José Antonio Kast erhielt bei der Abstimmung am Sonntag (Ortszeit) demnach gut 24 Prozent. Die beiden stärksten Bewerber treffen nun in der Stichwahl am 14. Dezember aufeinander.

Der amtierende Präsident Gabriel Boric, der aus verfassungsrechtlichen Gründen nicht erneut kandidieren konnte, gratulierte den Wahlsiegern der ersten Runde. «In einer Demokratie sollten die Kandidaten, die die Bürger in den Gemeinden und Regionen vertreten wollen, öffentliche Amtsträger mit Ehrlichkeit, Integrität und Dienstbereitschaft sein», gab er seinen potenziellen Nachfolgern mit auf den Weg.

Ökonom sorgt für Überraschung

Für Überraschung sorgte der Wirtschaftswissenschaftler Franco Parisi, der es entgegen der jüngsten Umfragen auf den dritten Platz schaffte. Ihm folgten der ultrarechte Johannes Kaiser und die Konservative Evelyn Matthei.

Trotz des Siegs der ehemaligen Arbeitsministerin Jara in der ersten Runde zieht nun der ultrakonservative Kast von der Republikanischen Partei als Favorit in die Stichwahl ein. Anders als seine Rivalin hat er die reelle Chance, noch die Stimmen seiner unterlegenen Kontrahenten aus dem rechten Lager zu mobilisieren. «Chile ist wichtiger als die Parteien», sagte der neunfache Vater und strenggläubige Katholik.

epa12530372 Jose Antonio Kast, the presidential candidate for the Republican and Social Christian Party of Chile, speaks after learning the election results in Santiago, Chile, 16 November 2025. Kast  ...
Hat beste Aussichten auf das Präsidentenamt: José Antonio Kast.Bild: keystone

Sein rechter Konkurrent Kaiser räumte seine Niederlage ein und rief seine Anhänger zur Unterstützung von Kast auf. Auch die konservative Kandidatin Matthei gratulierte den Siegern der ersten Wahlrunde. «Unser Vaterland verlangt demokratische Verantwortung, echte Lösungen für unsere grossen Probleme und Dialogfähigkeit», sagte sie.

Sicherheit und Migration im Mittelpunkt des Wahlkampfes

Im Mittelpunkt des Wahlkampfes standen die Themen Sicherheit und Migration. Obwohl Chile noch immer eines der sichersten Länder der Region ist, hat die Kriminalität in einigen Bereichen zuletzt zugenommen. In dem südamerikanischen Land mit gut 18 Millionen Einwohnern leben Schätzungen zufolge mehr als 330'000 Ausländer ohne gültige Papiere – die grosse Mehrheit stammt aus dem Krisenstaat Venezuela. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Chile schränkt Zugang zur Osterinsel ein
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Bewegung im Epstein-Fall: Das ist die letzten Tage passiert
Auch sechs Jahre nach seinem Tod lässt Jeffrey Epstein die Öffentlichkeit nicht in Ruhe. Gerade erst belastete Virginia Giuffre, das wohl prominenteste Opfer des Menschenhändlers, den britischen Ex-Prinz Andrew so sehr, dass der König ihm alle Adelstitel entzog.
Zur Story