International
Lateinamerika

Guyana: 20 Tote bei Feuer im Schlafsaal einer Schule

Guyana's President Mohamed Irfaan Ali walks in a new ferry after an inauguration ceremony in Georgetown, Guyana, Sunday, April 23, 2023. (AP Photo/Matias Delacroix)
Mohamed Irfaan Ali
Guyana's President Mohamed Irfaan Ali.Bild: keystone

Guyana: 20 Tote bei Feuer im Schlafsaal einer Schule

22.05.2023, 13:3122.05.2023, 13:31
Mehr «International»

Bei einem Brand in einem Schlafsaal an einer Schule im südamerikanischen Guyana sind mindestens 20 Menschen gestorben.

«Wir haben viele wunderbare Seelen in diesem Feuer verloren», teilte die Regierung des Landes am Montag mit. Mehrere Menschen seien verletzt worden. Angaben zum Alter der Opfer machten die Behörden zunächst nicht. Das Feuer habe sich an der weiterführenden Schule Mahdia Secondary School in der Region Potaro-Siparuni im Zentrum des Landes ereignet.

Sieben Kinder werden für die medizinische Versorgung in die Hauptstadt Georgetown gebracht, wie es weiter hiess. Fünf Flugzeuge seien bereits auf dem Weg nach Mahdia, um unter anderem medizinische Hilfsgüter in die betroffene Region zu bringen. Die Regierung bat in ihrer Mitteilung um Gebete für die Kinder, deren Familien und die Gemeinde. Schlechte Wetterbedingungen hatten die Eindämmung des Feuers erschwert, hiess es in einer früheren Mitteilung.

Örtlichen Medien zufolge war das Feuer in der Nacht zum Montag aus bisher ungeklärter Ursache ausgebrochen. Der Staat mit 800 000 Einwohnern ist eines der ärmsten Länder Südamerikas.

(yam/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Starkes Erdbeben erschüttert Osten Russlands
Erdbeben im Stillen Ozean haben auf der fernöstlichen russischen Halbinsel Kamtschatka eine Tsunami-Warnung ausgelöst. Die örtliche Zivilschutzbehörde warnte die Menschen vor Nachbeben und vor der Gefahr von Wellen. Anwohner sollten sich auf Anhöhen oder zwei bis drei Kilometer von der Küste zurückziehen. Möglich seien Wellen an verschiedenen Küstenabschnitten mit einer Höhe zwischen 15 Zentimetern und maximal 60 Zentimetern, teilte die Aussenstelle des Zivilschutzministeriums in der Stadt Petropawlowsk-Kamtschatski mit.
Zur Story