International
Lateinamerika

Gang tötet Journalisten in Haiti

Gang tötet Journalisten in Haiti

07.01.2022, 08:3807.01.2022, 08:38

Mindestens ein Journalist ist nach Angaben seines Arbeitgebers bei einem Einsatz in Haiti getötet worden. John Amady sei am Donnerstag am Rande der Hauptstadt Port-au-Prince von Bandenmitgliedern niedergeschossen und bei lebendigem Leib verbrannt worden, teilte der kanadische Radiosender Écoute FM auf Facebook mit. Amady hatte demnach für den Sender an einem Bericht über die Sicherheitslage in der Gegend gearbeitet.

Unklarheit herrschte über das Schicksal weiterer Reporter: Zwei weitere Journalisten seien den Kugeln zum Opfer gefallen, hiess es. In anderen Medienberichten war die Rede davon, einer der drei habe entkommen können. Aus Solidarität mit Amadys Familie wollte der Sender bis auf weiteres den Betrieb einstellen.

Banden kontrollieren grosse Teile der Hauptstadt des Karibikstaates. Gewalt zwischen ihnen vertrieb im vergangenen Jahr Tausende Menschen aus ihrem Zuhause. Es kommt zudem immer wieder zu Entführungen. Mit Strassenblockaden verursachen die Gangster auch, Lieferengpässe herbeizuführen.

Politisch herrscht Chaos in Haiti, dem ärmsten Land des amerikanischen Kontinents. Vergangenen Juli wurde Staatspräsident Jovenel Moïse in seiner Residenz erschossen, die Hintergründe sind bis heute ungeklärt. (aeg/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Krawalle nach Wahlverschiebung: Ein Wochenende der Gewalt in Haiti
1 / 28
Krawalle nach Wahlverschiebung: Ein Wochenende der Gewalt in Haiti
Nach der Verschiebung der Stichwahl um das Präsidentenamt kam es am Wochenende in Haiti zu Demonstrationen gegen die Regierung. Offiziell wurde die Verschiebung mit der Befürchtung gewaltsamer Ausschreitungen begründet.
quelle: epa/efe / orlando barria
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Hurrikan «Irma» hinterlässt ein Bild der Zerstörung
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
So sieht es im Auge des Hurrikans «Melissa» aus
Ein Spezialteam der US-Luftwaffe, die sogenannten «Hurricane Hunters», flog am Montag direkt durch das Auge des Hurrikans «Melissa», der mit Geschwindigkeiten von bis zu 282 km/h auf Jamaika, Kuba und die Bahamas zusteuert.
Zur Story