International
Lateinamerika

8 Tote bei Schüssen vor Nachtclub in Ecuador

8 Tote bei Schüssen vor Nachtclub in Ecuador

Bei einem Schusswaffenangriff vor einem Nachtclub in Ecuador sind acht Menschen getötet worden.
11.08.2025, 05:4611.08.2025, 05:46
Mehr «International»

Wie die Polizei mitteilte, eröffneten Angreifer in der Nacht auf Sonntag das Feuer auf eine Gruppe von Menschen, die vor dem Club in Santa Lucía in der Provinz Guayas standen und Alkohol tranken.

Sieben Menschen starben noch am Tatort, ein achtes Opfer im Spital. Die Angreifer waren mit zwei Fahrzeugen zu dem Nachtclub gefahren und schossen dort auf die Menschengruppe, wie die Polizei mitteilte. Sie konnten anschliessend flüchten. Am Tatort fand die Polizei fast 80 Patronenhülsen, die von Schusswaffen mit dem Kaliber neun Millimeter sowie von Schnellfeuergewehren stammten.

Bei den Toten handelt es sich um sieben Männer und eine Frau. Unter den Todesopfern ist auch der Club-Besitzer, der der Bruder des örtlichen Bürgermeisters war. Die Hintergründe der Tat waren zunächst unklar.

Ecuador liegt zwischen Kolumbien und Peru, den beiden grössten Kokainproduzenten der Welt, galt aber lange als vergleichsweise friedlich und stabil. In den vergangenen Jahren wurde das südamerikanische Land dann selbst zu einer Drehscheibe für den internationalen Drogenhandel. Seitdem hat auch die Gewaltkriminalität massiv zugenommen. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Warum «heiss, geil und weiss» wieder in ist
Die Kontroverse um die Jeans-Werbung von Sydney Sweeney ist mehr als eine Sommerloch-Geschichte.
Im August herrscht meist eine Newsflaute, welche die Journalisten zwingt, nach jedem Strohhalm zu greifen. Man spricht deshalb von einer «Saure-Gurken-Zeit» und bezichtigt die Medien des Clickbaits.
Zur Story